Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
mit Datum vom 24. Juni 2021 enthalten: Dachverordnung für Fonds mit geteilter Mittelverwaltung Verordnung über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Kohäsionsfonds (KF) Verordnung über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Verordnung über den Fonds für den gerechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
DER LES 6 1. METHODIK UND STRATEGIE DER ERARBEITUNG DER LES 1.1 METHODIK DER ERARBEITUNG DER LES 8 1.2 DARSTELLUNG DES VERFAHRENS ZUR ERARBEITUNG DER LES MIT BETEILIGUNGSPROZESS 10 2. GEBIETSSPEZIFISCHE ANALYSE UND STRATEGIE 2.1 ABGRENZUNG UND HOMOGENITÄT DER GEBIETSKULISSE 12 2.2 SOZIOÖKONOMISCHE ANALYSE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
für Umweltschutz http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ Landesamt für Umweltschutz Klimakonferenz 2013: Sachsen-Anhalt im Klimawandel, Magdeburg 21.11.2013 17 Mit dem Beschluss vom 1.Oktober 2013 wurde die aktualisierte Strategie des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
in Deutschland. Besonderes Augenmerk liegt dabei vor allem auf den EU-Strukturfonds. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Europäische Sozialfonds (ESF) bilden das Rückgrat der Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union und stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Regionales Gesundheits- und Notfallzentrum (REGENT) ©  Ingenieursplanungsgesellschaft mbH Wohlrab, Landeck & Cie. In Sangerhausen und Hettstedt entstehen regionale Gesundheits- und Notfallzentren, die als Niederlassungen für ärztliche Praxen dienen und eine Vielzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts starke Ernährungsbranche zeigt mit dem Wettbewerb um die „Kulinarischen Sterne“ ihre schönsten Seiten. Kreativ und selbstbewusst präsentiert sie regionale Vielfalt und überraschende Geschmackserlebnisse. Im siebenten Wettbewerbsjahr haben sich 77 Unternehmen mit 120 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: Seite
und transparent zu kommunizieren. Regionale Wertschöpfung 5. Flächenbezogene Entgelte sollen bei Projekten nach den Prinzipien des Flächenpoolings gezahlt werden, unter Einbeziehung aller Eigentümer in der Windprojektfläche und für PV bezogen auf das gesamte Planungsgebiet. 6. Zur Finanzierung des Fremdkapitals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
zu beteiligen ist, um aktuelle Ent- wicklungen zu besprechen und trans- parent zu kommunizieren. Kontakt Nähere Informationen und Kontaktdaten erhalten Sie vom: Landesnetzwerk Bürgerenergie Sachsen-Anhalt Internet: www.lsaurl.de/Buergerenergie Regionale Wertschöpfung 5. Flächenbezogene Entgelte sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Für den Blick in die Klimazukunft ist ein auf die Region Mitteldeutschland zugeschnittenes Klimamodell erstellt worden, das sogenannte »Kernensemble Mitteldeutschland«. Dafür wurden globale Klimamodelle gezielt für Mitteldeutschland ausgewertet und auf Grundlage regionaler Kriterien zusammengeführt. Sachsen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Berufsbildende Schulen als regionale Kompetenzzentren Berufsbildende Schulen können künftig als regionale Kompetenzzentren erweiterte regionale Bildungsangebote für Ausbildung, Umschulung sowie Fort- und Weiterbildung übernehmen. Damit wird die Rolle der berufsbildenden Schule als Partner der regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite