Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
einer Stabsstelle für einen Open-Government-Beauftragten zu prüfen.   Im Anschluss an das Projekt Modellkommune Open Government hat der Bund im Rahmen des 2. Nationalen Aktionsplans zur Open-Government-Partnership ein neues Open-Government-Projekt gestartet. Mit sog. regionalen Open-Government-Laboren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
4.2 Planungsmethode Überblick 4.2.1 Bestandsaufnahme 4.2.2 Planung auf regionaler Ebene (1:50.000) 4.2.3 Planung auf Landesebene (1:300.000) Regional bedeutsame Biotopverbundeinheit Hägebachniederung (BVE OK 2.2.8) 4.2.1 Bestandsaufnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
und Kommunen Gelegenheit, ihre erfolgreichen Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung Ausstellung zu präsentieren. Die "open days" ziehen lokale, regionale und nationale Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft an, um über „Best-practice“-Lösungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Klimawandel, Anpassung an die Folgen des Klimawandels ©  helmut schmidt - stock.adobe.com #286819213 Klimawandel auf globaler, nationaler, regionaler sowie lokaler Ebene Monitoring von Klimaveränderungen sowie Klimawandelfolgen Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Auch in diesem Jahr werden wieder besondere Projekte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem Europäischen Sozialfonds, dem Fonds für einen gerechten Übergang und dem Kohäsionsfonds ausgezeichnet. Alle Begünstigten können ihre Projekte bis zum 31.05.2024 in einer dieser fünf Kategorien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Klimawandel, Anpassung an die Folgen des Klimawandels ©  helmut schmidt - stock.adobe.com #286819213 Klimawandel auf globaler, nationaler, regionaler sowie lokaler Ebene Monitoring von Klimaveränderungen sowie Klimawandelfolgen Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
werden. Im Mittelpunkt soll dabei vor allem auch die zukünftige Rolle des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) stehen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft in Kooperation mit dem Handwerkskammern, den Industrie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
 das Land Sachsen-Anhalt bei der  Umsetzung der Energiewende und dem Klimaschutz.  Neben ihrer Kernmission ist die LENA auch an der Um- setzung weiterer Landes strategien beteiligt, darunter  die Digitale Agenda, die Wasserstoffstrategie sowie  Initiativen zum Strukturwandel im Mitteldeutschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Echter Bürgerwind im Kreis Steinfurt: Mit Leitlinien für Bürgerenergie Akzeptanz und regionale Wertschöpfung sichern LENA Sachsen-Anhalt 22.01.2025 Mein Hintergrund  Münsterländer  Kommunal- politiker (CDU)  Bürgerwindler aus Passion: Win-Win-Win für  Wirtschaft  Umwelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
aus Agroforstsystemen zu nutzen, um klimaneutrale Alternativen zu erdölbasierten oder importierten Produkten zu schaffen. Der regionale Transfer der Projektergebnisse sowie innovative Ausgründungen sollen die Strahlkraft und Wirtschaftskraft der DiP-Modellregion erheblich stärken und weiterentwickeln. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite