Seite 39 von 3155 | ( 31547 Treffer )
Sortieren nach
und Verkehr. Das Auswahlgremium bei der Arbeit (Foto: Landesverwaltungsamt) Dieses wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Grundlage für die Förderung sind die „Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung ...
Planungsstand Windenergie in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Regionalforum „Wärmezukunft nach Plan“ Überblick Planungsstand Windenergie in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Köthen (Anhalt) 22.10.2024 ...
EFRE-Durchführungsbericht für das Jahr 2016 genehmigt 28.08.2017 Der Durchführungsbericht für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist nun zusammen mit der Bürgerinfo online verfügbar. © MF/LSA Der jährlich ...
es um individuelle Lösungen, um innovative Produkte und auch die Konkurrenz unter den Kunden schläft nicht. (...) Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel über das Projekt. Sie möchten mehr über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Sachsen-Anhalt erfahren? Dann sind Sie hier genau ...
Im Rahmen einer von der Fachkommission für natürliche Ressourcen des Ausschusses der Regionen (AdR) geförderten Debatte erörterten führende Vertreter der lokalen und regionalen Ebene die Auswirkungen eines Trends, der im Laufe der Jahre vor allem in ländlichen Gebieten Chancen für Reisende, KMU ...
IN SACHSEN-ANHALT INHALT 1. Zusammenfassung 10 1.1 Relevanz der fondsübergreifenden regionalen Entwicklungsstrategie des Landes 11 1.2 EFRE: Bewertung der Umsetzung und Ergebnisse 13 1.3 ESF: Bewertung der Umsetzung und Ergebnisse 17 1.4 ELER/EPLR: Bewertung der Umsetzung und Ergebnisse 21 1.5 Beiträge der EU-Fonds ...
und mittlere Unternehmen sowie Beschäftigte zu Handlungsbedarfen und Handlungsansätzen zur Fachkräftesicherung und begleitet diese bei Bedarf auch bei der Umsetzung von betrieblichen und individuellen Strategien und Maßnahmen. Dabei arbeitet die Landesinitiative im Rahmen eines landesweiten Netzwerks intensiv ...
Förderung von Hochwasserschutzmaßnahmen nach ELER und EFRE Des Weiteren werden Hochwasserschutzmaßnahmen gefördert. Dies erfolgt aus den Programmen ELER ( Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) und EFRE (Europäischer Fonds für regionale ...
und mittlere Unternehmen sowie Beschäftigte zu Handlungsbedarfen und Handlungsansätzen zur Fachkräftesicherung und begleitet diese bei Bedarf auch bei der Umsetzung von betrieblichen und individuellen Strategien und Maßnahmen. Dabei arbeitet die Landesinitiative im Rahmen eines landesweiten Netzwerks intensiv ...
in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen getragen werden. Die Initiativen befassen sich mit Themen wie Stadtentwicklung und Stadtumbau, nachhaltiger Entwicklung des ländlichen Raums, Klima- und Ressourcenschutz, regionaler Wirtschaftsentwicklung, Biodiversität, familien- und kinderfreundlicher Kommunen sowie ...