Seite 368 von 3180 | ( 31792 Treffer )
Sortieren nach
Kopplung der Energiesektoren mit 115 Millionen Euro unterstützt werden. Das Gutachten zur strategischen Umsetzung der Landeswasserstoffstrategie ist unter folgendem Link abrufbar: https://lsaurl.de/gutachtenh2strategie . Zurück ...
Anhalt-Bitterfeld) und in Magdeburgerforth (Landkreis Jerichower Land) startet heute der intensive Dialog mit möglichen Projektträgern, Flächeneigentümern und -bewirtschaftern sowie weiteren Beteiligten. Ziel ist es, gemeinsam Strategien und konkrete Maßnahmen für die drei genannten Moorflächen zu entwickeln. ...
verwies in diesem Zusammenhang auch auf die Wasserstoff-Strategie des Landes: "Wir haben uns das Ziel gesetzt, Sachsen-Anhalt zu einer führenden Modellregion für grünen Wasserstoff zu entwickeln. Grüner Wasserstoff könnte in der Zukunft insbesondere in energieintensiven Branchen zum Einsatz kommen. ...
Grundlagenermittlung Naturräumliche, wirtschaftliche und soziodemografische Daten erheben, Klimadaten /-projektionen auswerten, Vulnerabilitätskarten erstellen Workshop zur Darstellung regionaler Klimadaten und -projektionen, Auswahl vulnerabler Bereiche Ermittlung sektoraler Anpassungsmaßnahmen ...
der preußischen Landratsämter im Regie- rungsbezirk Magdeburg abgeschlossen werden. Die Benutzungsbedingungen von regionalen und orts- geschichtlichen Quellen verbessern sich damit deut- lich. Dies gilt ebenso für die Verzeichnungsangaben zu den altmärkischen Ämterbeständen – auch deren Bearbeitung wurde 2023 ...
und sie in die Lage zu versetzen, für sich persönliche Strategien zu entwickeln, gesellschaftliche Ungleichheiten zu überwinden und sich in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen, werden Frauen- und mädchenspezifische Angebote vorgehalten, die sich an den speziellen Lebenslagen orientieren. Vielfältige ...
(Konditionalität) Fachliche Begleitung des Gartenbaus Besondere Ernteermittlung / Einschätzungen von witterungsbedingten Ertragsausfällen Begleitung der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie / Teilnahme an Deich- und Gewässerschauen / Mitarbeit in regionalen Arbeitsgruppen Vernässung ...
von Sicherheitsstandards, die Pflicht zur Sicherheitsvorsorge in Unternehmen sowie die Melde- und Benachrichtigungspflichten bei sicherheitsrelevanten Vorfällen sollen dabei wichtige Bausteine einer nationalen Strategie für mehr Informationssicherheit sein. Datenschutz und Informationssicherheit haben weitreichende ...
und sie in die Lage zu versetzen, für sich persönliche Strategien zu entwickeln, gesellschaftliche Ungleichheiten zu überwinden und sich in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen, werden Frauen- und mädchenspezifische Angebote vorgehalten, die sich an den speziellen Lebenslagen orientieren. Vielfältige ...
gibt, die regelmäßig aktualisiert werden. Herr StS Malter schlug vor, Gespräche oder deren Koordination in der Netzwerkstelle/Geschäftsstelle zu verorten. Herr StS Malter hob außerdem das große Engagement der regionalen Akteur/-innen hervor. Es sei dennoch zu berücksichtigen, dass der Bottom-up-Ansatz ...