Seite 359 von 3180 | ( 31792 Treffer )
Sortieren nach
innerhalb der nächsten fünf Jahre reduziert 15 0 Wenn ja: Nein Nein 3.3 Langfristige Strategie zum Schutz vor Umgebungslärm 12 Gibt es eine langfristige Strategie? Wenn ja: Erläuterung der langfristigen Strategie zur Reduzierung der Lärmbelastung Art des Ruhigen Gebietes SchutzmaßnahmenName des ruhigen ...
Geschätzte Anzahl der Personen in dem vom Aktionsplan erfassten Gebiet, für die sich der Verkehrslärm durch die vorgesehenen Maßnahmen innerhalb der nächsten fünf Jahre reduziert 15 0 Wenn ja: Nein Nein 3.3 Langfristige Strategie zum Schutz vor Umgebungslärm 12 Gibt es eine langfristige Strategie? Wenn ja: ...
(freiwillige Angabe) Nein Erläuterungen des erwarteten Nutzens (Pflichtangabe) 3.3 Langfristige Strategie zum Schutz vor Umgebungslärm 12 Gibt es eine langfristige Strategie? Wenn ja: Erläuterung der langfristigen Strategie zur Reduzierung der Lärmbelastung Seite 7 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 … … Anzahl entlastete ...
Freizeitvereine) „Elternabende“ – Infoveranstaltungen für Personensorgeberechtigte Beachtenswert: Prävention braucht auch immer Intervention 6 16.10.2023 7 3. Wildwasser Halle e.V. engagiert sich Teilnahme an Gremien auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, regional und überregional Veröffentlichung ...
und "Pfeiltaste unten" zum Navigieren. Thema Mehrfachauswahl: 0 Einträge ausgewählt. Arbeit 0 Arbeit: 0 Ergebnisse Arbeitsschutz 0 Arbeitsschutz: 0 Ergebnisse Bildung und Wissenschaft 0 Bildung und Wissenschaft: 0 Ergebnisse Digitale Infrastrukturen und Strategien 0 Digitale Infrastrukturen und Strategien: 0 ...
Das heißt, die Vorhaben sind für Deutschland besonders repräsentativ und setzen Ziele der Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt in besonders beispielhafter und maßstabsetzender Weise um. Projekte werden auf Grundlage der "Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Bundesprogramms ...
an den 17. Juni 1953 beeinflussten schließlich auch die Akteur*innen der Friedlichen Revolution in ihrem Handeln. Die Wahrnehmung der Ereignisse des 17. Juni 1953 unterschied sich jedoch regional und in Abhängigkeit von der Perspektive der beteiligten Zeitgenossen. 70 Jahre danach lohnt sich ein Rückblick ...
Kommune. – Zukunft vor Ort sichern“ in Halle (Saale) diskutieren heute 80 Teilnehmende aus Kommunalverwaltungen, Politik und Jugendarbeit Strategien für eine jugendgerechte Kommunalentwicklung. Eingeladen hat das Landeszentrum Jugend + Kommune beim Verein KinderStärken e. V. in Stendal – gemeinsam ...
Medienbildung und Medienkompetenz Medienkompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation in der Informationsgesellschaft. Sachsen-Anhalt hat vielfältige Initiativen zu einer Medienkompetenz-Strategie zusammengeführt. Dabei setzt sich das Land insbesondere für eine Stärkung ...
Mit einer gemeinsamen Strategie von Bund und Ländern sollen alle Akteure eingebunden werden. Die Plattform Zu gut für die Tonnen! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sowie der Bundesländer begleitet diesen Prozess und stellt Informationen dazu bereit. Darüber hinaus sind zahlreiche ...