Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zum Download: Dr. André Naumann (ZERE e.V.) - Vernetzung von regionaler Wirtschaft und Wissenschaft - Baustein zum Gelingen der Energiewende Andrea Grahl (dena) - Energieeffizienzpotenziale durch Abwärmenutzung und Optimierung der Querschnittstechnologien Oliver Prietze (ILICO GmbH) - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
erwerbsstatistischer Quellen ermittelt. Neben der Bedeutung, die diese Ergebnisse für die laufende Beobachtung des Arbeits­marktes sowie regionaler und struktureller Veränderungen der Erwerbstätigkeit haben, werden sie als Bezugszahlen für die Volkswirt­schaftlichen Gesamtrechnungen benutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
durch Erneuerung von Mönchbauwerken Erprobung einer regionalen Kontaktstelle für das Management geschützter Wirbeltierarten (FFH-Arten) in der Dübener Heide Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Führungen, Pressearbeit, schulische Umweltbildung, Flyer, Poster…) Aufbau „Mobile Eingreiftruppe“ Wolf und Biber Erarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
in der Regionen-übergreifenden Zusammenarbeit gestärkt und unterstützt werden. Die Vernetzung der beteiligen europäischen Regionen – gegenwärtig sind es 37 an der Zahl – erfolgt auf der Basis der jeweiligen Strategien für intelligente Spezialisierung (S3/RIS3). Damit schafft die Vanguard Initiative einen Brückenschlag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Millionen Euro sowie 7.300 Weiterbildungen für Beschäftigte mit 14,5 Millionen Euro gefördert werden konnten. Weitere Informationen: Die Weiterbildungsagenturen Sachsen-Anhalt Ost, Sachsen-Anhalt West, Sachsen-Anhalt Süd und Sachsen-Anhalt Nord werden im Verbund umgesetzt durch die regionalen Agenturen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:59 03.06.2024
Format: Pressemitteilung
oder die zentrale Bereitstellung von Stoffdaten als Teil des Umweltinformationssystems. Weiterhin wurde im LAU eine Auskunftsstelle als regionaler Anlaufpunkt für Unternehmen und Behörden eingerichtet. Die Auskünfte dienen der Fachinformation und sind unabhängig vom Vollzug.  Eine Rechtsverbindlichkeit besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: Seite
International Project Director, Thyssen- Bornemisza Art Contemporary (TBA21), Wien 2015 Regionale Ansprech- partnerin Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, u-institut Backes & Hustedt GbR, Köln 2016-2020 Transfermanagerin und Programmdirektorin Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirt- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
diesem Jahr einfach nötig. Zum Projekt Mehrgenerationenzentrum Barleben / Niedere Börde ©  Mehrgenerationenzentrum e. V. Barleben Das Mehrgenerationenzentrum ist ein regionales Netzwerk aller, in der Gemeinde Barleben und der Gemeinde Niedere Börde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
und darüber hinaus gehabt." Das Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt, insbesondere die Region Mansfeld-Südharz, zählte zu den regionalen Zentren der Unruhen, die 1525 weite Teile des Heiligen Römischen Reiches erfassten und die bis heute als „Deutscher Bauernkrieg“ im öffentlichen Bewusstsein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
haben. Ihre Träger sind Banken, Versicherungen, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und Fachverbände der verschiedenen Wirtschaftszweige. Aus ihrer regionalen Nähe zu den Unternehmen in Sachsen-Anhalt schöpfen Bürgschaftsbank (BB) und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft (MBG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite