Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
„Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) wurden allein im Jahr 2024 Investitionen der gewerblichen Wirtschaft von rund 450 Millionen Euro angestoßen. „Das zeigt, dass wir selbst in schwierigen Zeiten verlässlich an der Seite unserer Wirtschaft stehen und aktiv für eine zukunftsfähige Entwicklung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:11 10.12.2024
Format: Pressemitteilung
der jetzt in Bad Lauchstädt errichtet wird. Die Bundesregierung sieht in dem Energieträger große Chancen und hat eine Nationale Wasserstoff-Strategie aufgelegt. Im Zentrum von Forschung und Innovation steht unter anderem das Bundesland Sachsen-Anhalt. Ziel der Forschung ist die Umwandlung von Windenergie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
von Ihrem Verein übernehmen? TM: Es gibt viele Strategien. Zum Beispiel: Intensive Öffentlichkeitsarbeit. Richtlinien und Verordnungen lesen, Missstände hinterfragen und im Zweifel dagegen angehen. Und: Machen und gestalten, dabei aber die Gemeinschaft mitnehmen und begeistern. Die größte Veränderung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
dafür in mittelgroßen Kommunen gibt, hat die Hansestadt Stendal uns als KinderStärken e.V. beauftragt, eine Strategie für eine Interessenvertretung zu entwickeln. Dieser Aufbauprozess ist relativ einmalig und etwas Besonderes, weil Kinder und Jugendliche von Beginn an gefragt werden, was sie wollen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
(freiwillige Angabe) Geplante Maßnahmen zur Lärmminderung an Hauptverkehrsstraßen: Erläuterung (Wo, was) Seite 5 Lfd. Nr. 1 2 3 … Angabe, ob die Ausweisung ruhiger Gebiete geprüft wurde: Angabe, ob im Lärmaktionsplan ruhige Gebiete festgesetzt werden: Wenn ja: Ja 3.3 Langfristige Strategie zum Schutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Strategie zum Schutz vor Umgebungslärm 12 Gibt es eine langfristige Strategie? Wenn ja: Erläuterung der langfristigen Strategie zur Reduzierung der Lärmbelastung Art des Ruhigen Gebietes SchutzmaßnahmenName des ruhigen Gebietes Wenn ja: 3.4 Schutz ruhiger Gebiete 12 Nein 3.5 Geschätzte Anzahl der Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Seite 5 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … Anzahl entlastete Personen an Hauptverkehrsstraßen Zusätzlich ist im Rahmen der Berichterstattung die räumliche Ausdehnung der jeweiligen ruhigen Gebiete in georeferenzierter Form zu übermitteln.14 Nein Nein 3.3 Langfristige Strategie zum Schutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
zur Lärmminderung 7 Erläuterungen des erwarteten Nutzens (freiwillige Angabe) Maßnahmenart 9 Seite 6 9 10 … … Lfd. Nr. Maßnahmenart 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … Nein Erläuterungen des erwarteten Nutzens (Pflichtangabe) 3.3 Langfristige Strategie zum Schutz vor Umgebungslärm 12 Gibt es eine langfristige Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Jahre reduziert 15 Nein 3.3 Langfristige Strategie zum Schutz vor Umgebungslärm 12 Gibt es eine langfristige Strategie? Wenn ja: Erläuterung der langfristigen Strategie zur Reduzierung der Lärmbelastung Art des Ruhigen Gebietes SchutzmaßnahmenName des ruhigen Gebietes Wenn ja: 3.4 Schutz ruhiger Gebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Revierleiter:innen, Funktionsbeschäftigte Dr. Martin Hofmann, martin.hofmann@nw- fva.de. 0552 / 69401-448 ??? ST5a Aktuelle Fragen des Waldbaus Es werden aktuelle Fragen des Waldbaus, Strategien zum Risikomanagement und Waldumbau behandelt. Seminar + Exkursion 50 (LZW) 1 06.05.20025 9:00-16:30 Uhr 19.04.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF