Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
dafür in mittelgroßen Kommunen gibt, hat die Hansestadt Stendal uns als KinderStärken e.V. beauftragt, eine Strategie für eine Interessenvertretung zu entwickeln. Dieser Aufbauprozess ist relativ einmalig und etwas Besonderes, weil Kinder und Jugendliche von Beginn an gefragt werden, was sie wollen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
von Ihrem Verein übernehmen? TM: Es gibt viele Strategien. Zum Beispiel: Intensive Öffentlichkeitsarbeit. Richtlinien und Verordnungen lesen, Missstände hinterfragen und im Zweifel dagegen angehen. Und: Machen und gestalten, dabei aber die Gemeinschaft mitnehmen und begeistern. Die größte Veränderung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
hinaus Strategien zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern und die Anpassung an den Klimawandel. Ich wünsche viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung.“ Datum 1730246400 129/2024 Impressum: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Leipziger ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:38 30.10.2024
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt. Abellio, ein Tochterunternehmen der niederländischen Staatsbahn, ist für weite Teile des regionalen Eisenbahnverkehrs in Sachsen-Anhalt zuständig. Die Magdeburger GETEC-Gruppe hat Mitte 2016 den niederländischen Industriepark Emmen mit 200 Mitarbeitern übernommen. Die beiden Universitäten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite