Seite 323 von 3179 | ( 31788 Treffer )
Sortieren nach
erwerbsstatistischer Quellen ermittelt. Neben der Bedeutung, die diese Ergebnisse für die laufende Beobachtung des Arbeitsmarktes sowie regionaler und struktureller Veränderungen der Erwerbstätigkeit haben, werden sie als Bezugszahlen für die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen benutzt. ...
Botanischer Artenschutz auf Ackerflächen - Status quo und Strategien zur Förderung von Ackerwildkräutern Dr. Stefan Meyer, Georg-August-Universität Göttingen Einjährige und fünfjährige Blühflächen - Erfahrungen mit dem bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) Dr. Harald Volz, Institut für Ökologischen ...
Workshop: Umgang mit rassistischer Hetze 31.03.2016 Woher kommt die rechte und rassistische Hetze im Internet? Wird es wirklich immer schlimmer? Welche Strategien stehen dahinter? Was kann man tun bei Hassmails und Shitstorms? Aufrufe zu Gewalt, ...
Botanischer Artenschutz auf Ackerflächen - Status quo und Strategien zur Förderung von Ackerwildkräutern Dr. Stefan Meyer, Georg-August-Universität Göttingen Einjährige und fünfjährige Blühflächen - Erfahrungen mit dem bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) Dr. Harald Volz, Institut für Ökologischen ...
Telefon +49-(0)391-567-4612 E-Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de Weitere Informationen zur Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt unter: www.mid.sachsen-anhalt/digitales/strategie-sachsen-anhalt-2030 mailto:heike.ohlbrecht@ovgu.de http://www.soz.ovgu.de/ ...
an die Landkreise, Städte und Gemeinden gelangen. Die Einrichtung von regionalen „Erstanlaufstellen“ (sogenannte Katastrophenschutz-Leuchttürme als Anlaufstelle für die Bevölkerung in Krisensituationen) muss erfolgen. Zudem muss die Bevölkerung über die Situation informiert werden (Warnung der Bevölkerung). ...
durch Förderung von Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien. Er setzt sich für die Umsetzung der nationalen Klimaziele ein, insbesondere auf regionaler und lokaler Ebene. Die Energieministerinnen und -minister der Länder beraten im Rahmen ihrer Herbstsitzung am Donnerstag und Freitag zusammen ...
im Folgenden zur Vereinfachung als „fachlich zuständige oberste Landesbe- hörden“ bezeichnet – mit Unterstützung der ZLR im Ministerium für Inneres und Sport. Die zuständigen Kommunen können die von der ZLR bereitgestellten Stammtexte nachnutzen, diese um regionale Besonderheiten ergänzen und die Angaben ...
zu optimieren. Hierzu wurden mit der zum 01.03.2014 in Kraft getretenen GutVO die bisher regionalen Gutachterausschüsse zu nur noch ei- nem Gutachterausschuss mit landesweiter Zuständigkeit zusammengefasst. In der Bündelung der bisher von den regionalen Gutachterausschüssen und einem landes- weit zuständigen ...
Sachsen-Anhalt (35) Unkategorisiert (4) Beschreibung Das Material bietet eine Gesamtübersicht über die in den Fachlehrplänen für Grund- und Sekundarschulen Sachsen-Anhalts ausgewiesenen Anforderungen in Bezug auf die KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“. Die Kompetenzen verstehen ...