Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Color-Infrarot-Bild-CIR Bodenauflösung: 20 cm (DOP20), 40 cm (DOP40), 100 cm (DOP100) Dateigröße (z. B. 3-Kanalbild-RGB): ca. 300 MB ca 75 MB ca. 12 MB DOP10 Aus der Hochwasserbefliegung 2013 und der Frühjahrsbefliegung 2015 des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft stehen für eine regional ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 14:41 25.04.2025
Format: Seite
die Bestandsanalyse als auch die Potenzialanalyse. Diese zeigen u.a. auf, wie hoch der Wärmebedarf in einem Ort ist und welche Möglichkeiten es gibt, diesen Bedarf bspw. mit regionalen und erneuerbaren Energiequellen zu decken. „Bisher gestaltete sich insbesondere der Prozess der Datenbeschaffung durch eine Vielzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: PDF
der Arznei- und Gewürzpflanzen, wie auch im gesamten Bereich der Produktion pflanzlicher Rohstoffe. Die brasilianische Regierung legt besonderen Wert auf die Produktion in regionalen und familiären Bezügen“, sagt SALUPLANTA-Geschäftsführer Prof. Dr. Frank Marthe. Die riesige genetische Vielfalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
im Ausbaugewerbe erbrachte 2023 ein Arbeitspensum von insgesamt 15,1 Mill. Arbeitsstunden und erhielt dafür Entgelte in Höhe von 449,0 Mill. EUR (-1,2 % bzw. +5,4 %). Nach regionaler Betrachtung auf Ebene der Kreise ergab sich für die Landeshauptstadt Magdeburg der größte Umsatzanteil mit 323,6 Mill. EUR bzw. 18,3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
demografischer und sozialer Hintergrund Sachsen-Anhalts  3 Internationale und europäische sozialpolitische Abkommen und Strategien 4 UN-BRK - Umsetzung in Sachsen-Anhalt im Bereich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung _______________________________________________________________ Teil 2 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
um Raum- und Infrastrukturen krisenfest und zukunftssicher zu gestalten. Themenschwerpunkte Resilienz stärken : Strategien zur Bewältigung demografischer, sozioökonomischer und klimatischer Herausforderungen. Vielseitige Anforderungen : Themen wie Ernährungssicherheit, erneuerbare Energien, Wohn- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:46 01.06.2025
Format: Seite
Menschen nach §16h SGB II. Erste Erfahrungen aus Sachsen-Anhalt. f-bbWorkingPaper 01/21. Link   Schulze, C. (2019). Die Erreichung sogenannter „entkoppelter Jugendlicher“ als Aufgabenschwerpunkt des regionalen Übergangsmanagement am Beispiel des RÜMSA Salzlandkreis. Hochschule Mittweida. Link   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
wie die lokalen und regionalen Wärmeerzeugungspotenziale klimaneutral und unabhängig von Impor­ten (fossiler) Energieträger ausgeschöpft werden können. Damit bekommen Gemeinden, Stadt­werke, Investorinnen und Investoren, Handwerkerinnen und Handwerker, aber auch Hauseigentü­merinnen und Hauseigentümer sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
wie die lokalen und regionalen Wärmeerzeugungspotenziale klimaneutral und unabhängig von Impor­ten (fossiler) Energieträger ausgeschöpft werden können. Damit bekommen Gemeinden, Stadt­werke, Investorinnen und Investoren, Handwerkerinnen und Handwerker, aber auch Hauseigentü­merinnen und Hauseigentümer sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite