Seite 318 von 3179 | ( 31788 Treffer )
Sortieren nach
Wanderausstellung um eine Vielzahl regionaler und lokaler Aspekte erweitert. Entstanden ist eine Ausstellung, die den Blick auf die Region lenkt. Die Justiz stellt sich damit ihrer Vergangenheit. Sie benennt Unrecht, gibt Opfern ein Gesicht und zeigt, wie einzelne Richter agierten. Gelungen ist dies, ...
Vertiefung in Kombination mit Ausstellungsbesuch Elbe-Landmuseum (Fischerei, Schifffahrt,Tourismus, Hochwasserschutz) - regionaler Bezug Kontakt ZÖNU Bucher Querstraße 22 39590 Tangermünde Tel.: 039362/81673 e-mail: zoenu(at)elbetourist.de www.zönu.de Fachbezug Biologie Geografie ...
Hier wird die Erzeugung regionaler Säfte ohne Zusatz von Konservierungsstoffen vorgestellt. Eine Verkostung von Apfelsäften schließt sich an. Die Bedeutung der Erhaltung alter regionaltypischer Obstsorten als Genressourcen wird bei einer Wanderung entlang des ZÖNU - Streuobst - Lehrpfades thematisiert. Im Herbst ...
auf Wiesenflächen (exemplarisch Bestimmung von Pflanzen, Insekten, Bodenlebewesen, Wiesenbrüter) - Tierhalter (zertifizierter Ökobetrieb) gibt Informationen zur Tierhaltung im Bereich Landschaftspflege, Erzeugung von regionalem Biorindfleisch, Direktvermarktung, Vergleich zur Massentierhaltung wird thematisiert - ...
befinden sich großformatige Anschauungs- und Informationstafeln mit von uns zusammengestellten historischen und aktuellen Darstellungen regional bedeutsamer Landschaftsveränderungen infolge des Braunkohleabbaus in Tagebauen. Ein Flachwasserteich im Außengelände lädt zum Bestimmen von Pflanzen ...
sich ausschließlich über einige Gebiete Europas. Hierzu gehören Gegenden in Tschechien, Polen, der Slowakei, Rumänien, Frankreich, England und Deutschland (WURST & KLAUSNITZER 2003). Weiter existieren in Ungarn und Dänemark Vorkommen von Limoniscus violaceus , wobei die Art für Dänemark derzeit als regional ...
in HAGEMEIJER & BLAIR 1997). In Deutschland wird die gegenwärtige Bestandsentwicklung als gleichbleibend bei ca. 500-960 BP eingeschätzt. Regional sind die Trends nicht einheitlich, Zunahmen in Hessen und Brandenburg stehen Abnahmen um mehr als 20 % in verschiedenen westlichen und östlichen Bundesländern, u.a. ...
Regionalisierte Bevölkerungsprognose für Sachsen-Anhalt basiert auf den Zensusdaten von 2022 und ist ein wichtiges Instrument zur Planung der regionalen Entwicklung. Sie liefert detaillierte Informationen über die voraussichtliche Entwicklung der Bevölkerungszahlen in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien ...
internationalen Verpflichtungen oder andere Verpflichtungen, die sich aus rechtsverbindlichen Übereinkünften oder Rechtsinstrumenten sowie aus der Teilnahme des Drittlandes oder der internationalen Organisation an multilateralen oder regionalen Systemen insbesondere in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten ...
mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten in den GAP-Bestimmungen festgelegt. Die Öko-Regelungen sind einjährige, freiwillige Maßnahmen. Sie können also jährlich entscheiden, ob Sie diese Prämie beantragen. Die Prämienhöhe für die Öko-Regelung 5 beträgt zunächst 240,00 Euro/ha (225,00 Euro/ha ab ...