Seite 27 von 3155 | ( 31546 Treffer )
Sortieren nach
den Prinzipien „Open Data by Design“ und „Open Data by Default“) aufzunehmen (vgl. den LT-Beschluss vom 4. Mai 2017, siehe Nr. 8 dieses Berichts und Anlage 3a ). In der Agenda ist auch die Beteiligung am bundesdeutschen Portal „GovData“ zu berücksichtigen. Zudem ist die Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020 ...
genau hier an. Für die Kommunen, Landkreise, Verbandsgemeinden aber auch andere öffentlich getragene Einrichtungen wie die freien Wohlfahrtsverbände oder regionale Planungsgemeinschaften in Sachsen-Anhalt bietet die EU Service- Agentur Beratung und Fördermöglichkeiten an, mit denen die Einrichtungen ...
Umfang erreichte. Es wird im Wesentlichen von öffentlich finanzierten Fonds bzw. Beteiligungsgebern getragen. Das Gewicht der Wagniskapitalbranche in der regionalen Wirtschaft ist als sehr gering einzuschätzen. Erklärungsgründe für die schwache Angebotsentwicklung sind u.a. • die – z.T. historisch ...
LEADER ENTWICKLUNGS- STRATEGIE FÜR DIE FÖRDERPERIODE 2023 – 2027 LEADER-REGION Dübener Heide Sachsen-Anhalt Impressum Auftraggeber: Landkreis Wittenberg Breitscheidstraße 3 06886 Lutherstadt Wittenberg Bearbeitung: Karolina Düthorn, Niklas Mäder, Monika Weber neuland+ GmbH & Co KG Regional ...
1 Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt CCI 2014DE06RDRP020 Programmart Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums Land Deutschland Region Sachsen-Anhalt Programmplanungszeitraum 2014 - 2022 Verwaltungsbehörde Verwaltungsbehörde ELER, Ministerium der Finanzen Version ...
zu mobilisieren. Im OP EFRE werden mit der För- derung geeignete Ziele insbesondere von drei Investitionsprioritäten des EFRE genannt: o IP 3d: Förderung von KMU und wirtschaftliche Belebung durch regionale Wert- schöpfungsketten, o IP 4e: Strategien zur Einsparung von CO2 und Klimaschutz sowie o IP 6e: Stärkung ...
"Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" - Erste Dokumente online 10.01.2013 Ab sofort sind die Präsentationen der unterschiedlichen Referenten der Zukunftsdialoge online verfügbar. Thorsten Kroll, Leiter der EU-Verwaltungsbehörde, ...
Wissenschaft Gute Praxis basiert auf einer fundierten Strategie, die wiederum auf umfangreiche Erfahrungen und Daten zurückzuführen ist. Zwischen der Wissenschaft und der Ernährungsbranche gibt es zahlreiche Berührungspunkte. Die Agrarmarketinggesellschaft vernetzt Unternehmen ...
fortschrittlichen Fertigungskapazitäten und Erstproduktion, insbesondere in Schlüsseltechnologien sowie der Verbreitung von Allzwecktechnologien Spezifisches Ziel 2 - Steigerung der Innovationskraft der Wirtschaft in den durch die Regionale Innovationsstrategie (RIS) bestimmten Leitmärkten Tabelle 1: ...
und Sozialpartner. Um die arbeitsmarktpolitischen Ziele zu erreichen, stützt sich die Landesregierung auf ihre umfassenden Erfahrungen der letzten Jahre und richtet ihre Strategie auf die Verstetigung und den qualitativen Ausbau erprobter und bewährter Unterstützungsstrukturen ebenso wie auf die Entwicklung neuer ...