Seite 258 von 3137 | ( 31365 Treffer )
Sortieren nach
Dachzeile: Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg Überschrift: Berichtszeitraum vom 06. bis 07.03.2024Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Kriminalitätslage: Überweisungsbetrug Am 06.03.2024 gegen 16 Uhr nahm eine aufmerksame Mitarbeiterin eines regionalen Geldinstituts aus Jessen ...
aufgeführt und mit konkreten Maßnahmen und Plänen untermauert. Mittlerweile können die Schülerinnen und Schüler auf eine Vielzahl bereits umgesetzter Umwelt- und Energiesparmaßnahmen zurückblicken. Dazu gehören u.a. diverse Baumpflanzaktionen, die intensive Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, ...
der regionalen Wettbewerbe und des Landesentscheids. Datum 1744848000 33/2025 ...
im Land für alle Fragen von INSPIRE, GDI-DE und GDI-LSA. Auch mit den Kommunalen Spitzenverbänden sowie den Kooperationen der Geoinformationswirtschaft und der regionalen Wirtschaft arbeitet das LVermGeo auf dem Gebiet der Geodateninfrastruktur zusammen. Die landesweite Koordinierung, die Metadaten ...
Existenz regional unterschiedlicher Bezugssysteme in Europa, aber auch innerhalb Deutschlands, kann diesen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Die Vereinheitlichung der Bezugs- und Abbildungssysteme mit Einführung von ETRS89/UTM: schafft die Voraussetzung für eine grenzunabhängige Bereitstellung ...
anschaulich präsentiert, wodurch die Entwicklung im Land für die Menschen greifbarer wird“, betonte die Ministerin. Anhand der Landes-, Regional- und der Bauleitplanung eröffnet der Bericht schwerpunktmäßig Einblicke in die Steuerung der Flächennutzung, bei der aufgrund zunehmender Verknappung von Flächen ...
in Herdengrößen von 500 und mehr Tieren gehalten. Regional wurden mit 48 141 Tieren im Landkreis Stendal und mit 46 511 Tieren im Altmarkkreis Salzwedel die meisten Rinder gehalten. Weitere Informationen zum Thema Landwirtschaft finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. ...
„möglichst hohe lokale Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung“ erreichen können. Über 100 interessierte Akteure, darunter Kommunalvertreter aus über 40 Städten und Gemeinden des Landes, Vertreter von Ministerien und Regionalen Planungsgemeinschaften, Verbänden und Vereinen kamen dazu am 22. September ...
Hintergrund zur Kampagne Die Kampagne " mission:e - Sachsen Anhalt fährt elektrisch" wurde in Kooperation mit der NASA GmbH und der LENA GmbH sowie zwei regionalen Autohäusern durchgeführt. Über den Zeitraum eines ganzen Jahres wurden wöchentlich zwei Elektrofahrzeuge (Hyundai Kona oder Ioniq und BMW i3) ...
hat auf der Grünen Woche 2025 in Berlin erneut gezeigt, dass Tradition und Innovation in der Land- und Ernährungswirtschaft erfolgreich Hand in Hand gehen. Etwa 100 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Land- und Ernährungswirtschaft des Landes haben mit regionalen Produkten, kreativen Ideen ...