Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Handeln und transparente Wochenpläne zur Orientierung im Alltag und dem Erkennen von Zusammenhängen im Lebensvollzug · Aufbau, Erarbeitung, Festigung und Erhalt der Fähigkeiten der Leistungsberechtigten zu einer selbständigen und individuellen Lebensführung · Hilfestellung zur Entwicklung von Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Word
https://www.europarl.europa.eu/charter/pdf/text_de.pdf https://www.europarl.europa.eu/charter/pdf/text_de.pdf Seite 2 von 3 M e rk b la tt C h a rt a , S ta n d 1 1 .0 8 .2 0 2 3 Ziel und Zweck dieses Hinweisblattes ist es, alle an der Umsetzung der Programme für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+), den Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
B. mit der Universität Rostock, bündelt das iDiv vorhandene Kompetenzen. Das iDiv unterstützt auf verschiedensten Ebenen (international, national und regional) Anstrengungen für den Erhalt der Biodiversität und berät Akteure aus der Politik zu angewandtem Biodiversitätsschutz und möglichen Maßnahmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:39 19.07.2024
Format: PDF
und der kommunalen Ebene und setzt dabei die Landespolitik unter Beachtung der regionalen Besonderheiten um. Als Bündelungs- und Vollzugsbehörde der Mittelinstanz im Land Sachsen-Anhalt sind wir für über 1.000 Einzelaufgaben zuständig, entweder in erster Instanz oder als Fachaufsicht und Widerspruchsbehörde. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:33 03.02.2025
Format: Pressemitteilung
sind hier zu finden: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegio- nen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Gemeindeverzeich- nis.html Den amtlichen Gemeindeschlüssel Ihrer Kommune können Sie auch unter: https://www.statistikportal.de/de/produkte/gemein- deverzeichnis Feldbezeichnung Merkmal Erläuterung Fortsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
seitdem landesweit über 200 Familienpaten/-innen ausgebildet und vermittelt wurden. „Mit der Entwicklung von regionalen Kompetenz-Zentren wollen wir diese wichtige ehrenamtliche Tätigkeit, als Teil der Frühen Hilfen, stärken und neue Aktive gewinnen“, nennt der Sozialmanager ein Ziel. Dass es neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Erwerbstätigkeit) und Wirtschaftszweigstrukturen auch die Mehr- und Kurzarbeit sowie krankheitsbedingte Ausfallzeiten und die unterschiedliche Zahl der Arbeitstage in den Bundesländern. Die verschiedenen regionalen und strukturellen Pro-Kopf-Arbeitszeiten sind somit kein Maßstab der Intensität und Qualität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
wird auch bei der Umsetzung ihrer neuen IT-Strategie (vgl. Nr. 4.1), der Umsetzung der Beschlüsse des IT-Planungsrates (vgl. Nr. 4.2) sowie bei der Neuausrichtung und der Übernahme der Verantwortlichkeiten für die IT-Strategie, das E-Government und den zentralen IT-Dienstleister (Landesrechenzentrum) durch das Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
die Erneuerung der Kreisstraßen sowie die Errichtung der Regionalen Gesundheitszentren in Hettstedt und Sangerhausen („REGENT“) zu nennen. Zudem bestätigte das Landesverwaltungsamt Heilungssatzungen zur Festsetzung der Kreisumlagesätze für die Jahre 2017 bis 2021 sowie 2023. Diese waren notwendig geworden, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:36 04.06.2024
Format: Pressemitteilung
(EU) 2021/1060 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Juni 2021 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds Plus, den Kohäsionsfonds, den Fonds für einen gerechten Übergang und den Europäischen Meeres-, und Fischerei- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: PDF