Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Sozialtransfers (Renten, Sozialhilfe, Kinder- und Elterngeld u. Ä.) hinzugefügt werden. Die Werte werden neben den wirtschaftlichen Gegebenheiten einer Region auch von den Pendlerverflechtungen mit dem Umland und der demografischen Struktur beeinflusst. Mit diesen vorläufigen Ergebnissen werden erstmals regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
bei steigenden Preisen von fossilen Energiequellen • Unabhängigkeit von externen Energie-Liefernden und regionale Wertschöpfung • Klarheit für die eigenen Bürger:innen • Je früher ich als Kommune loslaufe, desto mehr Wege stehen mir künftig zur Verfügung. 7 Wo setzt jetzt unser Serious Gaming an? Welches Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
(Stadt), Halle (Stadt), Börde, Burgenlandkreis, Jerichower Land,  Harz, Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Salzlandkreis, Salzwedel, Stendal: Abteilung Magdeburg Für Nebenstellen ist dieselbe Abteilung zuständig wie für die Hauptstelle. Ausgenommen sind Nebenstellen mit regional eingeschränkter Zuständigkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
im Landeshauptarchiv benutzt werden. Mit der Verwahrung der schriftlichen Hinterlassenschaft des MfS wurde eine neu geschaffene Behörde, die BStU mit ihren regionalen Außenstellen, geschaffen. Im Januar 1990 scheiterten letzte Versuche der SED/PDS, ihre Macht zu restaurieren. Der Selbstauflösung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Kr. Bernburg, ohne Signatur ©  LASA LHASA, MD, M1, Nr. 16437 Der Zentrale Runde Tisch, ein Wegbereiter freier Wahlen, trat am 12. März 1990 zu seiner letzten Sitzung zusammen. Die regionalen Runden Tische arbeiteten weiter - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Stipendiatenaufenthalte gefördert: Kunsthof Dahrenstedt : Der Kunsthof Dahrenstedt ist ein regionales Kulturzentrum in der Altmark. Für die Zeit vom 1. bis 31. Juli 2024 stehen jeweils für eine Stipendiatin/einen Stipendiaten der Bildenden Kunst und Literatur ein Appartement des Kunsthofes sowie das Atelier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
wichtig ist. Es ist unser Ziel die regionalen Chemiebetriebe von hauptsächlich Produktionsstandorten stärker in Richtung Forschung und Entwicklung zu transformieren um sie so nachhaltig attraktiv und global konkurrenzfähig zu machen“, so Prof. Seeberger. Hintergrund: Im Rahmen der Initiative „Wissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Steuerung: • Nur fünf Windenergieanlagen • Nur zwei Anlagen im Wald • 1.200 m Abstand zur Wohnbebauung • Dorf- und Nachbarschaftsfrieden gesichert • „Das Geld bleibt im Dorf“ • Stromnutzung durch regionale Verbraucher Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung dieser Präsentation finden Sie im Abschnitt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
können sich auf ein buntes Händlerdorf mit einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen Angeboten und Souvenirs aus der regionalen Produktpalette freuen. Minister Sven Schulze betonte die Bedeutung des Projekts für die Region: „Als jemand, der im Harz aufgewachsen ist, habe ich viele schöne Erinnerungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:47 25.09.2024
Format: Pressemitteilung
Vorstellung Angebot endura kommunal 4 Fiktives Beispiel einer Windpark-Planung Mit kommunaler Steuerung: • Nur fünf Windenergieanlagen • Nur zwei Anlagen im Wald • Ggf. größerer Abstand zur Wohnbebauung • Soziales Miteinander gesichert • „Das Geld bleibt im Dorf“ • Mögliche Stromnutzung durch regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF