Seite 244 von 3137 | ( 31365 Treffer )
Sortieren nach
"Regionale Planungsgemeinschaft Magdeburg" S. 276 Jahresabschluss der Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozeßinnovation GmbH zum 31.12.2022 S. 277 Wirtschaftsplan 2024 für den Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb Magdeburg Verknüpfte Beteiligungen 1 Amtsblatt für die Landeshauptstadt ...
geregelt werden. Dabei sind rechtliche und politische Vorentscheidungen schon gefallen, denn die Einführung eines Landes-E-Government-Gesetzes sowie der elektronischen Akte sind in den Umsetzungsplan zur IT-Strategie des Landes „Sachsen-Anhalt digital 2020“ aufgenommen worden. Die Einführung ...
Zahlenmaterial aus fast allen Bereichen des wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Lebens geboten. Zeitreihen und regionale Vergleiche ermöglichen Aussagen zur Entwicklung der Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur. Statistisches Jahrbuch 2024 © StaLA ...
2025 erfolgen. Hintergrund: Abfallwirtschaftsplan Der Abfallwirtschaftsplan prognostiziert abfallwirtschaftliche Entwicklungen in Hinblick auf das Abfallaufkommen für eine Zeitraum von 10 Jahren. Er stellt die für eine ordnungsgemäße Abfallwirtschaft in Sachsen-Anhalt regional und landesweit ...
und Umweltministerium dankt Energieberatern Landesenergieagentur startet erneut landesweite Veranstaltungsreihe für Unternehmen mit regionalen Partnern Bildungsministerin Feußner und Landesenergieagentur gratulieren zum Landessieg und "Energiesparmeister Silber" ENERGIEFORUM "SY(E)NERGIE": ...
der stellvertretende Geschäftsführer des zuständigen Landkreistages, Michael Struckmeier , dem MDR. Es kämen aus der Ukraine derzeit nicht im großen Umfang zusätzliche Menschen. „Insofern bewältigen die Landkreise diese Aufgaben noch. Auch wenn es natürlich schwerfällt und regional zu Problemen kommen kann.“ ...
Jugendpsychiatrie herrscht eine regionale Ungleichverteilung der stationären und teilstationären Angebote. Ziel der Landesregierung ist es, Lösungsansätze zur Herstellung einer gleichmäßigeren Verteilung dieser Kapazitäten, auch unter Berücksichtigung der Bevölkerungsentwicklung und Infrastruktur, ...
Vorstellung Angebot endura kommunal 4 Fiktives Beispiel einer Windpark-Planung Mit kommunaler Steuerung: • Nur fünf Windenergieanlagen • Nur zwei Anlagen im Wald • Ggf. größerer Abstand zur Wohnbebauung • Soziales Miteinander gesichert • „Das Geld bleibt im Dorf“ • Mögliche Stromnutzung durch regionale ...
Zahlenmaterial aus fast allen Bereichen des wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Lebens geboten. Zeitreihen und regionale Vergleiche ermöglichen Aussagen zur Entwicklung der Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur. Statistisches Jahrbuch 2024 © StaLA ...
mit den regionalen Akteuren und der Fachöffentlichkeit vorangetrieben werden“, betonte die Ministerin. Die Personalsituation in der Landesverwaltung werde sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen, ergänzte Digitalstaatssekretär und Sachsen-Anhalts CIO Bernd Schlömer. Bis zum Ende des Jahrzehnts stünden ...