Seite 25 von 3155 | ( 31546 Treffer )
Sortieren nach
Die Mitglieder der LAG wurden bei öffentlichen Veranstaltungen und kontinuierlich über E-Mail am Fortgang der Arbeiten an der Strategie beteiligt. Beschlussgremium zur Bestätigung der LES ist die Mitgliederversammlung. Im Ergebnis ist zu sagen, dass während des Beteiligungsprozesses vor allem die regionale ...
Die Mitglieder der LAG wurden bei öffentlichen Veranstaltungen und kontinuierlich über E-Mail am Fortgang der Arbeiten an der Strategie beteiligt. Beschlussgremium zur Bestätigung der LES ist die Mitgliederversammlung. Im Ergebnis ist zu sagen, dass während des Beteiligungsprozesses vor allem die regionale ...
betriebene lokale Entwicklung“) auf die weiteren EU-Fonds ausgeweitet wurde. Damit stehen den lokalen Projektideen neben den ELER-Mitteln erstmals auch Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Der fondsübergreifende ...
mit der Interessengruppe 2 C.1.2 Vereinsgründung 4 C.1.3 Mobilisierung und Einbindung der Öffentlichkeit 4 C.1.4 Resümee 5 D Gebietsspezifische Analyse und Strategie 7 D.1 Sozioökonomische Analyse 8 D.1.1 Gebietsabgrenzung 8 D.1.2 Übergeordnete Planungen 10 D.1.3 Raumtypen- und Siedlungsstrukturen 12 D.1.4 ...
-klimaatlas.de/ http://www.regionaler-klimaatlas.de/ http://www.regionaler-klimaatlas.de/ (Ressort-) Forschung des Bundes • BMBF KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten (7 Modellregionen in Deutschland) KLIMZUG-Abschlusskonferenz: 26./27. November 2013 in Berlin www.klimzug.de • BMVBS ExWoSt Forschungsfeld „Urbane Strategien ...
Architektur der GDI-DE, Version 4.0 - Neue Strategie zur Weiterentwicklung Der Bund-Länder-Arbeitskreis (AK) Architektur (Abb.) entwickelt und pflegt seit Jahren die Architekturkonzepte für die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) und erarbeitet damit einen organisatorischen, fachlichen ...
Teilplan „Daseinsvorsorge – Ausweisung der Grund- zentren in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ (2014) Gebietsspezifische Analyse und Strategie Bewegte Region Anhalt: Lokale Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 7 Ein erheblicher Teil des LEADER-Gebietes ist laut Regionalem Entwicklungsplan3 ...
Dachzeile: Polizeimeldung der Polizeiinspektion Halle (Saale) Überschrift: Vorläufige Bilanz zu den Einsatzmaßnahmen der Polizei anlässlich des Regional-ligaspiels zwischen dem HFC und der BSG Chemie LeipzigKeyword Katgorie: Anreissertext: Halle (Saale) – Am 25.04.2025 fand ab 19.00 Uhr ...
Magdeburg partizipiert gemeinsam mit Städten wie dem belgischen Antwerpen und dem griechischen Komotini an dem Projekt, dessen Träger die Region Usti in Tschechien ist. Gefördert wird es über das Interreg Europe Programm, welches regionale und lokale Verwaltungen in ganz Europa im Zuge von interregionalen ...
Workshop 3 - "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" am 14.11.2012 01.11.2012 Der dritte Zukunftsdialog findet am 14.11.2012 (10.00 – 14.00 Uhr) in Tangermünde statt. Auf dieser Veranstaltung sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, ...