Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020) Teil A - Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen Ländlicher Wegebau, insbesondere zur Erschließung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
weitere Standorte, darunter der Standort des ehemaligen Addinol-Geländes. Als Bodenschutzbehörde obliegen der LAF folgende Aufgaben: Vollzug des Bodenschutzrechts Erarbeitung bodenschutzrechtlicher Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange zu Anträgen nach Baurecht, BImSchG, WHG zu Regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
zum Mitglied haben. Land, Sondervermögen des Landes, soweit nicht mit unternehmerischer Aufgabenstellung Investitionsbank des Landes (bei Vergabe von Fördermitteln aus dem Landeshaushalt) inklusive Stadtstaaten Regionale Planungsverbände und Planungsgemeinschaften Planungsverbände nach dem Bundesbaugesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung LG Lenkungsgremium LOD Linked Open Data MIG Maintenance and Implementation Group NGIS Nationale GeoInformations-Strategie NTK Nationale Technische Komponenten OASIS Organization for the Advancement of Structured Information Standards OGC Open Geospatial ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020) Teil A - Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen Ländlicher Wegebau, insbesondere zur Erschließung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Resonanz an Bewerbungen zeigt, wie viel Innovationskraft und unternehmerisches Potenzial in Sachsen-Anhalt steckt“, sagt Wirtschaftsminister Sven Schulze . „Jedes dieser Unternehmen leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft. Ich möchte mich ganz herzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
auf die Fridays-for-Future-Bewegung. Es passe auch gut zur Waldorfpädagogik, Courage für die Welt und die Stadt zu zeigen. Das besondere Engagement der Schülerinnen würdigten schließlich auch Maria Wagner von der regionalen Koordinierungsstelle des Netzwerkes und Landeskoordinatorin Cornelia Habisch. "Ihr könnt wirklich stolz darauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das Landesamt für Umweltschutz bietet zu ausgewählten Themen Schulungen an. Eine wiederkehrende Schulung gibt eine Einführung in Inhalte und Benutzung des Regionalen KlimaInformationsSystems (ReKIS). 2. Fachvorträge ©  K. Brüggemann/LAU Fachvorträge, zum Beispiel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
schadstoffbelasteter Luftmassen aus südöstlichen Rich- tungen verursachte zunächst eine erhöhte Grundbelastung durch Feinstaub. Darauf setzten lokal und regional verursachte Feinstaubemissionen u.a. aus dem Straßenverkehr auf. Der Anstieg wurde durch die schlechte Luftdurchmi- schung (nächtliche Temperaturumkehr) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und Biotope sowie der biologischen Vielfalt gemäß Umweltbericht der Aktualisierung des Flächennutzungsplanes mit Stand vom 09.08.2023 Schutzgüterkomplex Denkmalschutz, Landschafts- und Ortsbild mit Zielen und Grundsätzen der Raumordnung (Landesentwicklungsplan 2010 des Landes Sachsen-Anhalt, Regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite