Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Vortrag „Greiskräuter (Senecio) in Sachsen-Anhalt – aktuelle Probleme und Entwicklungen insb. bei Jakobs-Greiskraut und Frühlings-Greiskraut“ (Sandra Mann, HS Anhalt - Bernburg und Karsten Behrens, LLG Sachsen-Anhalt - Iden) 15:00 – 15:20 PRAXISTEIL Gemeinsame Ansaat einer Blühfläche mit regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
Unter dem Titel „Zu Hause in Sachsen-Anhalt: Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung“ hat sie aussagekräftige Archivquellen didaktisch aufbereitet und mit spannenden Hintergrundinformationen versehen, um einen regionalen Längsschnitt durch Sachsen-Anhalt zu bieten und forschendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
weitere Standorte, darunter der Standort des ehemaligen Addinol-Geländes. Als Bodenschutzbehörde obliegen der LAF folgende Aufgaben: Vollzug des Bodenschutzrechts Erarbeitung bodenschutzrechtlicher Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange zu Anträgen nach Baurecht, BImSchG, WHG zu Regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Ansprechpersonen der BFD-Servicestelle Innerhalb des Trägerverbundes hält der BFD Sachsen-Anhalt ein Beratungsteam mit regionalen Ansprechpersonen vor. Diese Beraterinnen und Berater unterstützen bei Bedarf vor Ort und sind die Informations- und Anlaufstellen für Einsatzstellen und BFD – Interessierte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite
und Projekte, Selbsthilfegruppen oder Nachbarschaftshilfe) und liegt damit über dem Bundesdurchschnitt von 16 %. Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt Freiwilligenagenturen und Freiwilligenzentren in Sachsen-Anhalt sind eine wichtige Säule in der regionalen Engagementberatung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Es ist unser Ziel die regionalen Chemiebetriebe von hauptsächlich Produktionsstandorten stärker in Richtung Forschung und Entwicklung zu transformieren um sie so nachhaltig attraktiv und global konkurrenzfähig zu machen“, so Prof. Seeberger. Hintergrund: Im Rahmen der Initiative „Wissen schafft Perspektiven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Unter dem Titel „Zu Hause in Sachsen-Anhalt: Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung“ hat sie aussagekräftige Archivquellen didaktisch aufbereitet und mit spannenden Hintergrundinformationen versehen, um einen regionalen Längsschnitt durch Sachsen-Anhalt zu bieten und forschendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite