Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
für alle Wirtschafts- zweige, wobei es sicherlich in bestimmten Bereichen größere Schnittmengen gibt als in anderen. Derzeit arbeiten unsere Fachleute im Dialog mit vielen Akteuren an der Weiterentwicklung der Regionalen Innovationsstrategie (RIS3) des Landes Sachsen-Anhalt. Deren Ziel ist es, mögliche Zukunftsmärkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
durch "Partnerschaften für Demokratie" unterstützt. Die Akteurinnen und Akteure der Partnerschaft für Demokratie kommen entweder aus der kommunalen Politik und Verwaltung oder Aktive aus der Zivilgesellschaft. Durch die Lokalität der Verantwortlichen können aktuelle Probleme vor Ort mit abgestimmten Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Wir werden 2023 eine Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ erarbeiten. In dieser wird die Daseinsvorsorge – insbesondere die Daseinsvorsorge in der digitalen Welt – einen Schwerpunkt einnehmen.  Und es braucht engagierte Leute vor Ort? Dr. Hüskens: Unbedingt! Die konkreten Ideen, wo man welchen Hebel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: Seite
der Aufbau eines Informationsregisters in die Digitale Agenda aufgenommen wurde. Außerdem will das Land die Bestrebungen der Kommunen zur Öffnung hin zu einer Open-Data-Community fördern und weitere Open-Data-Quellen generieren.   Daneben sieht die Agenda die Förderung sog. regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
nach Fachkräften noch weiter zuspitzen. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass schon heute in bestimmten Regionen und Branchen offene Stellen nicht mehr mit geeigneten Fachkräften besetzt werden können. Dies betrifft vor allem den MINT- und Gesundheitsbereich sowie das Handwerk. Damit die Strategie, einen Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
..................................................................................................................... 26 1.1 Interkommunale und Regionale Kooperation ........................................................................... 26 1.2 Länderübergreifende Zusammenarbeit ...................................................................................... 29 2. Raumstruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
der Förderperiode 2014-2020 ................................. 38 2.4 Leitbild, Strategie und Entwicklungsziele ............................................................... 39 2.4.1 Unser Leitbild „Bewährtes erhalten – Neues wagen!“ ......................................................... 39 2.4.2 Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
LINDANET - 4. Interregionale Thematische Workshop (ITW4) stellt die Weiterentwicklung der regionalen Actionpläne in den Fokus 09.06.2021 Der vierte Interregionale Thematische Workshop (ITW4) in LINDANET wurde vom 8. bis 9. Juni 2021 in Form eines Online Meetings ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
........................................... 10 3. Gebietsspezifische Analyse und Strategie ......................................................... 15 3.1 Abgrenzung und Homogenität der Gebietskulisse ................................................ 15 3.2 Sozioökonomische Analyse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
................................................................................................... 11 3 Gebietsspezifische Analyse und Strategie ........................................................................ 12 3.1 Abgrenzung und Homogenität der Gebietskulisse .......................................................... 12 3.2 Sozioökonomische Analyse der LEADER-Region ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF