Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Engagementkarten in Sachsen-Anhalt 27.10.2022 In einigen Bundesländern, wie beispielsweise Bayern oder Thüringen, gibt es landesweite Ehrenamtskarten. In Sachsen-Anhalt ist dies nicht der Fall. Hier wird eher auf regionale Projekte gesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Anerkennung der neuen LAG auf. Alle Akteure, die sich für die Entwicklung ihrer Region im Land einsetzen wollen, sind nun aufgerufen, eine gemeinsame Strategie für ihre Region zu entwickeln und bis zum 1. August 2022 als Wettbewerbsbeitrag beim Landesverwaltungsamt in Halle/S. einzureichen. Die Auswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Anpassungsstrategie unterstützt. Neben den KLIMZUG-Verbundprojekten beschäftigen sich auch andere Modellvorhaben mit regionalen Anpassungsprozessen, insbesondere „KlimaMORO – Raum- entwicklungsstrategien zum Klimawandel“ und „KlimaExWoSt – Urbane Strategien zum Klimawandel“. Letztere zielen vorwiegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Gebietsspezifische Analyse und Strategie Bewegte Region Anhalt: Lokale Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 7 Ein erheblicher Teil des LEADER-Gebietes ist laut Regionalem Entwicklungsplan3 Vorranggebiet für Landwirtschaft. Als weitere Vorrang- (VR) und Vorbehaltsgebiete (VB) mit Relevanz für die ländliche Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
"Zukunftsdialog - Eine Strategie für mein Land" am 03.12.2012 28.11.2012 Der fünfte Zukunftsdialog im Rahmen der Dialogreihe "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" wird sich mit der zentralen Frage der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
"Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" am 22.11.2012 20.11.2012 Die vierte Veranstaltung im Rahmen der Dialogreihe "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" wird sich intensiv mit den zentralen Herausforderungen in der zukünftigen Ernergiepolitik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
lungsstrategie (LES) zu begründen und umzusetzen. Deshalb wurde im EPLR Sachsen-Anhalts 2014 - 2020 in der Begründung der EPLR-Strategie darauf verwiesen, dass die Vielfältigkeit des ländlichen Raums in Sachsen-Anhalt regional unterschiedliche Strategien und Maßnahmen zur Sicherung gleichwertiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms für den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 Begleitausschuss EFRE, ESF und ELER 2014 – 2020 Geschäftsordnung – Stand: 11.02.2022 Geschäftsordnung des Gemeinsamen Begleitausschusses des Lan- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
wird mit barrierefreien Angeboten noch attraktiver“ 23.11.2022 Tourismus als Wirtschaftsfaktor für regionale Entwicklung 04.11.2022 Minister Schulze: "Barrierefreie Info-Points ermöglichen modernes, nachhaltiges Reisen im Harz" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
wird mit barrierefreien Angeboten noch attraktiver“ 23.11.2022 Tourismus als Wirtschaftsfaktor für regionale Entwicklung 04.11.2022 Minister Schulze: "Barrierefreie Info-Points ermöglichen modernes, nachhaltiges Reisen im Harz" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite