Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
hat er einen Bestand von rund 200 reinrassigen Zuchtsauen aufgebaut. Im Vertrieb arbeitet er erfolgreich mit regionalen und überregionalen Vermarktern zusammen. Für sein Engagement ist er mit einer Zuchtplakette in Gold ausgezeichnet worden. Sylvia Henze hat 54 eigene Fohlen der Rassen Deutsches Sportpferd ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Arbeitsagenturen vor Ort umgesetzt werden. Daher wurde die Steuerung, Umsetzung und Vernetzung der entsprechenden Förderprogramme im Wesentlichen auf die regionalen Arbeitsmarktakteure in den Landkreisen und Kreisfreien Städten übertragen und Ihnen mit der Rahmenrichtlinie RegioAktiv ein multifunktionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sich den Absolventinnen und Absolventen nach dem Berufsabschluss viele Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Mit ihrer Ausbildung starten die jungen Menschen in einen Beruf mit Zukunft: Weil Menschen immer mehr Wert auf Produkte aus regionaler Produktion legen und die Ansprüche im modernen Gartenbau ständig steigen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für die weitere Entwicklung des Landes als H 2 -Pionier- und Modellregion. Neben der Analyse von zukünftigen Bedarfen und Erzeugungspotenzialen wurden auch Wettbewerbschancen im internationalen Markt untersucht.  Die Entwicklung einer regionalen grünen Wasserstoffwirtschaft bietet großes Potenzial ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
durch die stabile Hochdruckwetterlage bedingt ist. Diese führt zu einer sogenannten Inversionswetterlage mit eisigen Temperaturen in Bodennähe und einer darüberliegenden wärmeren Luftschicht. Dadurch sind die Austauschbedingungen eingeschränkt. Vor allem in Verbindung mit lokalen und regionalen Feinstaubquellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sie sind fachbezogen und überfachlich ausgerichtet und erfolgen schulbezogen, regional sowie auf Landes- oder Bundesebene. Formen: Tagesveranstaltungen mit kollegialer Beratung Fortbildungsreihen in der unterrichtsfreien Zeit Betriebspraktika Abrufangebote e-learning-Angebote Systembezogene Fortbildung zielt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
sondern auch positiv ergänzen können. Andererseits entdeckt jeder bei seinem Besuch an den Nachmittagen den Wald als abwechslungsreichen Freizeitort, der zu Erholung, Fitness und Rückzugsort zum Stressabbau. An den freien Nachmittagen laden aber auch die verschiedenen regionalen Sehenswürdigkeiten zu Erkundungstouren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
das mit dem Beschluss Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (3) angenommen wurde, ist umfassend dafür zu sorgen, dass die Umweltpolitik der Gemeinschaft in integrativer Weise betrieben wird, wobei regionalen und lokalen Unterschieden Rechnung getragen werden muss. Einige Probleme bestehen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
einzureichen. Weitere Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsverfahren stehen auf den Webseiten der GD REGIO zur Verfügung: http://ec.europa.eu/regional_policy/de/regio-stars-awards/#1 . Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
November 2016, 10.30 bis 16.30 Uhr Ort: Würzburg Kosten: keine Die regionalen Impulsworkshops werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Weitere Informationen Kontakt: UPJ e.V. Sabrina Horn Brunnenstr. 181 10119 Berlin E-Mail info(at)upj.de Webseite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite