Seite 188 von 3137 | ( 31365 Treffer )
Sortieren nach
nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen sowie dem Informationsportal , die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten ...
mit einer siebenjährigen Laufzeit wird ein sogenanntes Operationelles Programm (OP) aufgestellt, in welchem die Förderstrategie und die geplanten Fördermaßnahmen der jeweiligen Bundesländer beschrieben sind. In der Förderperiode 2014-2020 ist das OP ESF des Landes Sachsen- Anhalt in eine fondsübergreifende Strategie ...
nur geringfügig höhere Konzentrationen festgestellt. In der öffentlichen Trinkwasserversorgung liegen selbst die höchsten Vanadium-Konzentrationen nur geringfügig über dem Leitwert von 4 µg/L. Das Auftreten von Vanadium im Trinkwasser ist geogen bedingt und somit regional geprägt. Bericht: ...
für regionale Entwicklung efREporter Zentrale Datenbank zur Erfassung, Verwaltung und zum Monitoring der bei der Intervention eingesetzten finanziellen Mittel und Indikatoren zur Evaluierung der Intervention EG Europäische Gemeinschaft ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen ...
soll ein Versorgungs- und Kommunikationszentrum im Dorf am Südrand des Harzes sein. Sein Angebot reicht von Waren des täglichen Bedarfs bis hin zu Zeitschriften, Blumen und Geschenkartikeln. Auch regional erzeugte Produkte wie Backwaren, Honig oder Wurstwaren und auch Informationsmaterial des Biosphärenreservates ...
Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland, die sich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzen. Sowohl kommunal als auch regional und überregional unterstützt das Programm z.B. Projekte zur Demokratieförderung und Extremismusprävention. Mit dem Beratungsnetzwerk ...
soll ein Versorgungs- und Kommunikationszentrum im Dorf am Südrand des Harzes sein. Sein Angebot reicht von Waren des täglichen Bedarfs bis hin zu Zeitschriften, Blumen und Geschenkartikeln. Auch regional erzeugte Produkte wie Backwaren, Honig oder Wurstwaren und auch Informationsmaterial des Biosphärenreservates ...
für eine nachhaltige Entwicklung, aber auch die Bildung nationaler und regionaler öffentlicher und zivilgesellschaftlicher Partnerschaften für eine nachhaltige Entwicklung. In der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) bekennt sich Deutschland für einen fairen Handel, dem Wissens- und Technologietransfer ...
Altmarkkreis Salzwedel: Berufsvorbereitung für junge Migrantinnen und Migranten (BVM) © Bildungsverbund Handwerk GmbH Zur Vermittlung von Kenntnissen über den regionalen Arbeitsmarkt und die Entwicklung beruflicher Basiskompetenzen verfolgt das Projekt ...
der Familienhilfe und sind Teil des Unterstützungssystems der „Frühen Hilfen". Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit den lokalen Freiwilligenagenturen und regionalen Fachpartnern, die die Vermittlung in die Familien koordinieren und absichern. Finanziert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit ...