Seite 145 von 3137 | ( 31363 Treffer )
Sortieren nach
und auch in Sachsen-Anhalt öffnen durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekte Ihre Türen und stellen sich und ihre Arbeit vor. Insgesamt sind fünf Vorhaben an 11 Standorten vertreten und gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Die Mitarbeiter ...
des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Harz VOLKMAR HEINE, Biotopverbundplanung und forstliche Rahmenplanung – 80 STEFFEN ELSTERMANN & Beispiele zur Umsetzung durch forstliche Maßnahmen JÜRGEN CLAUS in Sachsen- Anhalt BIRGIT HELK Der Beitrag der Landwirtschaft zur Umsetzung des ÖVS 87 ...
von digital.engagiert können sich Projektteams mit Expert:innen aus Technologie, Zivilgesellschaft und Sozialunternehmen austauschen und Kontakte knüpfen. Die Projekte erhalten zudem durch Pressearbeit und Blogs erhöhte Sichtbarkeit über regionale Grenzen hinweg. Neben dem Coaching-Programm erhalten ...
"Neue Verbindungen schaffen – Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren" 04.05.2017 Regionaler UPJ-Impulsworkshop in Halle (Saale) Um gesellschaftliche Probleme zu lösen, wird es zunehmend notwendig in sektorübergreifenden Kooperationen ...
als menschenorientierte Branche, in der die digitale Transformation rasant voranschreitet. „Hierbei müssen wir die Unternehmen in Sachsen-Anhalt aktiv begleiten und mitnehmen. Dies gelingt uns im Rahmen unserer Innovationsstrategie mit ausgebildeten Innovationscoaches und unserer für alle nutzbaren Innovationsplattform, ...
in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft. ...mehr lesen Projekt Jugendhäfen © Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Das Projekt Jugendhäfen bietet sich bei Orientierungslosigkeit als Ersatzhafen und Ankerplatz an, ...
und so die moderne Landwirtschaft, aber vor allem auch die Menschen, die dahinterstehen, kennenzulernen. Besucher erhalten einen Blick in den Stall, erfahren, was gerade auf dem Acker wächst und werden mit regionalen Produkten aus eigener Produktion verköstigt. Nah an den Tieren und Feldern ...
in der Braunkohleregion voranzubringen.“ Das neue Förderprogramm zur Sektorenkopplung umfasst zwei Bausteine: Einer wird aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) finanziert, der andere aus dem „Fonds für einen gerechten Übergang“ („Just Transition Fund“, kurz „JTF“). Der JTF unterstützt Gebiete, ...
Bürgerinitiative „Oberharz Harz Bürgerliste Bürgerliste - DIE ALTERNATIVE für Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau BLZ-DZF Bürger-Liste-Zeitz/Droißiger-Zeitzer Forst Burgenlandkreis BV Unterharz Bürgerverein Unterharz e.V. Harz Regionale Die Regionalen Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz FBM Freie Bürger Mitteldeutschland ...
Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute im Luthergarten in Wittenberg im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an den WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. überreicht. Auf Initiative des regionalen Tourismusverbandes sind auf insgesamt 200 ...