Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
regionale Wertschöpfung und tragen insbesondere seit dem Ukraine-Krieg zur Versorgungssicherheit bei“, betonte Willingmann am Donnerstag bei einer Tagung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (IWH) in Halle. Der Minister geht davon aus, dass Unternehmen ihr Geschäftsmodell in den kommenden Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Ausgabe 1/2025 Die neue Ausgabe von „Demografische Forschung aus Erster Hand“ widmet sich zentralen Fragen zur Lebenserwartung und sozialen Ungleichheiten in Europa – mit einem besonderen Fokus auf Migration, Bildung und regionale Sterblichkeitsunterschiede.   Eine der auffälligsten Beobachtungen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
Salzlagerstätte abgebaut. Durch die regionale Nähe kann bei Bedarf innerhalb kurzer Zeit Salz nachgeliefert werden. In der vergangenen Winterdienstperiode wurden auf Sachsen-Anhalts Bundesstraßen durchschnittlich 4,1 Tonnen Feuchtsalz je Kilometer ausgebracht. Auf Landesstraßen waren es knapp 3,6 Tonnen je ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:11 30.10.2024
Format: Pressemitteilung
aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Nach Webels Worten kommen für die EFRE-Förderung solche Pro- jekte in Frage, mit denen die vorhandenen logistischen Strukturen optimiert und die Potenziale des Kombinierten Verkehrs künftig noch effizienter genutzt werden können. Zugleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Umsetzung und Weiterentwicklung der Nationalen GeoInformations-Strategie (NGIS) als strategische Handlungsgrundlage der GDI-DE, https://registry.gdi-de.org/ https://testsuite.gdi-de.org/gdi/ https://testsuite.gdi-de.org/gdi/ http://www.lvermgeo.lsa-net.de/de/monitoring.html ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Ebenso durch das Programm Sachsen-Anhalt REGIO gefördert, befasste sich der Landkreis Mansfeld-Südharz mit den Brachflächen seiner Gemeinden.Auf Basis ei- ner Ersterfassung der Brachflächen im Projekt „Regionales Brachflächenkataster für die Planungsregion Harz – RegBrKHarz“ wurde eine Anwendung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
auf die bekannten Schwachstellen im Angebot ein. „Im Vergleich zu den großen, dicht besiedelten Ballungsräumen müssen wir nämlich erhebliche regionale Schwankungen feststellen. Je dichter ein Bundesland besiedelt ist, desto besser ist auch das Nahverkehrsangebot. Allein das günstige Ticket reicht definitiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Um den Energieverbrauch von Trink- und Abwasseranlagen zu senken, wird das Umweltministerium ab 2024 Energiesparmaßnahmen noch stärker unterstützen. Nach dem in der aktuellen EU-Förderperiode 18 Vorhaben mit sechs Millionen Euro unterstützt worden, wird das Ministerium ab 2024 über den Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
bei akuten Coronainfektionen in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe regional, schnell und unbürokratisch geholfen werden. Ziel der Pflegereserve ist es, Interessenten*innen (Freiwillige) regional vor Ort mit diesen Einrichtungen zu vernetzen, um eine individuell passende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Der Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt informiert über die Onleihe! Onleihe im Saalekreis Regionale Onleihe-Filme Saalekreis Landkreis Börde Salzlandkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite