Seite 134 von 3137 | ( 31363 Treffer )
Sortieren nach
jetzt auch regional produziert werden kann. Bislang war der Anbau der Pflanze auf Länder wie Indien, Australien, Pakistan und die Türkei konzentriert. Die Kichererbse musste von dort importiert werden. Der Anstoß zum versuchsweisen Anbau kam am Küchentisch als ihn seine Familie nach der Frucht fragte. ...
für Forschungseinrichtungen. Aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) stehen dafür insgesamt 150 Millionen Euro zur Verfügung. Eine Antragstellung ist ab dem 9. Januar über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt möglich. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze sagt dazu: „Die kleinen ...
startet das Energieministerium deshalb am heutigen Mittwoch das neue Förderprogramm „Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER“. Das Programm richtet sich ausschließlich an Unternehmen und hat ein Volumen von insgesamt 22 Millionen Euro, das aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wird. ...
und landwirtschaftlichen Direktvermarktern auf den Weg gebracht. Inzwischen liefern 24 Unternehmen insgesamt mehr als 40 regionale Produkte für die Bördeschatzkiste. Das Layout der Kiste wurde bereits 2018 neu aufgefrischt und der Inhalt mit zusätzlichen Informationen sowie einer Rezeptbroschüre mit typischen Gerichten ...
1162 Sachgebiet Mengenbewirtschaftung : Herr Berger Telefon: 0391 581 1312 Sachgebiet Regionale Wasserbewirtschaftung : Herr Schneppmüller Telefon: 0391 581 1278 Sachbereich Hydrologie Sachbereichsleiterin : Frau Oelze Telefon: 0391 581 1247 ...
sechs Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Willingmann betonte: „Die Investition ist ein weiterer Schritt für einen starken Hochwasserschutz im nördlichen Sachsen-Anhalt. Im Landkreis Stendal sind nach dem Hochwasser 2002 insgesamt rund 361,5 Millionen Euro von EU, ...
"Kulinarisches Sachsen-Anhalt" findet jährlich statt und prämiert qualitativ hochwertige und regionale Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt. Schirmherr des Wettbewerbs ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. © AMG; Fotograf: Andreas Stedtler © AMG; Fotograf: ...
verfolgen. Die Sieger hatten sich mit Ihren Produkten gegen insgesamt 114 eingereichte Produkte durchgesetzt. Eine Übersicht der Gewinner finden sie hier . Der Wettbewerb "Kulinarisches Sachsen-Anhalt" findet jährlich statt und prämiert qualitativ hochwertige und regionale Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt. ...
und Häufigkeit unter Berücksichtigung der Zünd- und Brennbereitschaft vorhandener Waldstrukturen sowie regionaler Standort- und Klimaverhältnisse. Die Gebiete mit der höchsten Waldbrandgefährdung befinden sich im Norden und Osten Sachsen-Anhalts. Das resultiert aus sehr geringen Jahresniederschlägen, ...
über regionale Strukturen geteilt, um eine vielseitige Vernetzung besonders im ländlichen Raum zu stärken. Die Plattform macht besonders die kreative und kulturelle Vielfalt im Burgenlandkreis sichtbar und schafft Raum für Vernetzung. Dadurch können Kooperationen entstehen, die wiederum Synergien anstoßen ...