Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
von Lern- und Sensibilisierungsangeboten der Aufbau von regionalen Grundbildungszentren Schulungen zur Qualifizierung des pädagogischen Personals und die Durchführung von Modellprojekten. Dabei handelt es sich ausschließlich um Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Alphabetisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
InnovationsHub „Zukunft Holz & Klima“ 07.02.2022 Auftaktveranstaltung für den InnovationsHub „Zukunft Holz & Klima“. Ein Workshop mit regionalen Akteuren soll der Startschuss zur Etablierung dieses wichtigen Schlüsselprojekts des Strukturwandels in der Region ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
das Landesverwaltungsamt oder das Fachzentrum für Pflegekinderwesen Sachsen-Anhalt der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg. Darüber hinaus stehen ein Landesverband für Pflege- und Adoptiveltern und regionale Ortsverbände als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung. Fachzentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und die Bundesagentur für Arbeit gegenwärtig daran, in Umsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie spezielle Weiterbildungsagenturen zu etablieren, um die regionale Beratungslandschaft transparenter und zielgruppenfreundlicher auszugestalten. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Maßnahmen zu realisieren,  moderne Verkehrskonzepte umzusetzen und  Verbesserungen für Klima- und Denkmalschutz und die Erhaltung der Biodiversität zu erreichen. Mit Hilfe der Fördermittel werden regionale Wirtschaftskreisläufe angekurbelt, Arbeitsplätze geschaffen und der Tourismus belebt. Das Wohnumfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kindergärten und Schulen nach energetischen Gesichtspunkten modernisiert werden, um Energiekosten zu sparen und so die kommunalen Haushalte zu schonen. Es finanziert sich – abhängig vom jeweiligen Projekt – über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäischen Landwirtschaftsfonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Die aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanzierte Kampagne, für die am heutigen Donnertsag der Startschuss gegeben wurde, umfasst neben dem Wettbewerb, der mit einer landesweiten Postkartenaktion beworben wird, Informationsmaterialien, Broschüren und Plakate. Die Kampagne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
zum Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung zur Förderung einer nachhaltigen, multimodalen Mobilität in den Städten und ihrem Pendlerraum aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Landesmitteln; (RdErl. des MID vom 1. Juni 2023 – 36.3-3-06511; EFRE-RL Mobilität) 1. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
das aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wird. Aus der ersten Förderrunde, die von Mitte Oktober bis Ende November 2024 lief, liegen 75 Anträge vor. Dahinter stehen Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 6,4 Millionen Euro. Auf dem Weg zur Klimaneutralität müssen fossile ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:07 22.01.2025
Format: Pressemitteilung
hat für Sachsen-Anhalt wieder sechs Besuchskommissionen mit regionaler                        Zuständigkeit eingerichtet. Darüber hinaus wurde eine temporäre "Arbeitsgruppe Maßregelvollzug", bestehend aus dem Vorstand und weiteren erfahrenen Ausschussmitgliedern, gebildet. Die Arbeitsgruppe ist ausschließlich zuständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite