Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Ramme auf ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation. Neue Produkte wie der Schleppermotor mit über 99 Prozent Wirkungsgrad unterstreichen die Innovationskraft des Unternehmens. Durch regionale Kooperationen und Sponsoring lokaler Sportvereine engagiert sich Ramme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:03 06.05.2025
Format: Pressemitteilung
Maßnahmen zu realisieren,  moderne Verkehrskonzepte umzusetzen und  Verbesserungen für Klima- und Denkmalschutz und die Erhaltung der Biodiversität zu erreichen. Mit Hilfe der Fördermittel werden regionale Wirtschaftskreisläufe angekurbelt, Arbeitsplätze geschaffen und der Tourismus belebt. Das Wohnumfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
wichtig ist, was sie antreibt, wofür sie früher aufstehen. Die Kampagne wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Hierfür stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Durch die EU-Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Weiterführende Literatur Grundlegendes Drobisch, Klaus: Konzentrationslager im Schloss Lichtenburg, Wittenberg 1997. Engler, Melanie: Zur Geschichte und Entwicklung der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin, In: Justus H. Ulrbicht (Hrsg.): Schwierige Orte. Regionale Entwicklung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: Seite
Luftbelastungssituationen (z. B. Feinstaub- und Ozonepisoden) Dezernat 33: Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Umweltallianz ©  Chr. Geißler Auswertung von regionalen Klimamodelldaten zur zukünftigen Klimaentwicklung und Beschreibung von Klimaveränderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Luft flächende- ckend an vielen Messstationen deutlich überschritten. In Verbindung mit der zuletzt vorherrschenden austauscharmen Wetterlage mit Hochnebel, z.T. ganztägig geschlossener Wolkendecke sowie geringen Windgeschwindigkeiten, verursachten hauptsächlich lokale und regionale Quellen wie z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Sport- und Bäderämter sowie Vereine und Verbände zur Vorbereitung und Durchführung von Schulwettbewerben, insbesondere "JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA" u.a. auf der Kreis-, Regional - und Landesebene. Das betrifft alle in der jeweiligen Region durchgeführten Sportarten und regionalen Sporthöhepunkte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
auf die Sicherheitslage in Deutschland haben. Die Ideologie des IS existiert weiter, aber nach dessen territorialem Niedergang drängen andere Organisationen nach. Al-Qaida-nahe Terrororganisationen wie die in Nordwestsyrien aktive „Hai’at Tahrir al-Sham“ (HTS) werden auch weiterhin mit dem IS um die regionale Vormacht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
attraktives Angebot, das dazu beiträgt, neue Zielgruppen anzusprechen und im Wettbewerb um Gäste zu bestehen. Ich bin froh, dass das Projekt mit der Förderung des Landes umgesetzt werden kann.“ Hintergrund: Der regionale Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. setzt das Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen. Mit der neuen Plattform wird ehrenamtliches Engagement über regionale und infrastrukturelle Grenzen hinweg gefördert. So leistet mach-halt.de einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur Belebung des Ehrenamts abseits der Städte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite