Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
digital oder vor Ort in den Regionen.“ Hintergrund: Das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt INVESTIERT“ unterstützt KMU bei der Anschaffung von Wirtschaftsgütern. Dazu stehen im laufenden Jahr 12 Millionen Euro und bis 2027 insgesamt 50 Millionen Euro aus Mitteln des EFRE (Europäischer Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Kabinettssitzung in Bismark zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen neben allgemeinen Punkten auch regionale Themen wie die infrastrukturelle, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung in der Stadt Bismark und im Landkreis Stendal. „Die gute Entwicklung ländlicher Räume ist ein wichtiges Anliegen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:53 05.03.2024
Format: Pressemitteilung
665 24,4 0,7 23,7  DIE LINKE 2 450 22,4 6,1 16,4  SPD 2 121 19,4 -17,9 37,3  GRÜNE 332 3,0 1,0 2,1  FDP 370 3,4 -3,1 6,5  Wählergruppen 2 982 27,3 18,0 9,3      Bauernverband 894 8,2 3,6 4,6      Regionale 501 4,6 4,6 x      FBM 870 8,0 8,0 x      FFA 35 0,3 0,3 x      WGF 682 6,2 6,2 x  Andere x x ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite
Servicestelle „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ ©  Servicestelle „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ ist eine regionale Servicestelle, die Information, Beratung und Qualifizierung zu den verschiedenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite
Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt unterstützt als Ansprechpartner mit einer zentralen Informationsplattform und vier Regionalstellen Land- kreise, kreisfreie Städte, Initiativen, landesweite und regionale Akteure vor Ort, indem sie diese öffentlich macht, vernetzt, fördert und informiert. Bestehendes Wissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:19 14.05.2025
Format: Seite
Massengut der Ge- genwart – als Konservierungsmittel und Handels- produkt eine große materielle wie immaterielle Bedeutung und konnte daher in hohem Maße die regionale wirtschaftliche Struktur sowie städtisches Selbstverständnis prägen. Für die Salzgewinnung kamen verschiedene Verfahren zum Einsatz, wobei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
sich ausschließlich an Unternehmen und hat ein Volumen von insgesamt elf Millionen Euro, das aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wird. Aus der zweiten Förderrunde, die von Mitte Januar bis Mitte März 2025 lief, liegen 100 Anträge vor. Dahinter stehen Projekte mit einem beantragten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:48 23.04.2025
Format: Pressemitteilung
von Intel und der Landesregierung Sachsen-Anhalt bleibt bestehen, um das aktuell pausierte Projekt in Magdeburg optimal auf die Marktentwicklung anzupassen. In etwa zwei Jahren wird es neu bewertet, um sicherzustellen, dass es im Fall der Fortsetzung den regionalen Bedürfnissen und den Marktbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:03 30.03.2025
Format: Seite
digital oder vor Ort in den Regionen.“ Hintergrund: Das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt INVESTIERT“ unterstützt KMU bei der Anschaffung von Wirtschaftsgütern. Dazu stehen im laufenden Jahr 12 Millionen Euro und bis 2027 insgesamt 50 Millionen Euro aus Mitteln des EFRE (Europäischer Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) nunmehr auch auf den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) ausdehnen und deren Förderressourcen projektbezogen sinnvoll miteinander verweben. Verfolgt wird eine Kombination von Bottom-up ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite