Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
heike.schimpf@llg.mule.sachsen-anhalt.de Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Dr. Jana Fritzsch Tel. 03471334-215 heiko.thomaschewski@llg.mule.sachsen-anhalt.de Pflanzenschutz Christian Wolff Tel. 03471 334-345 christian.wolff@llg.mule.sachsen-anhalt.de Dr. Annette Kusterer Tel. 03471 334-349 Annette.Kusterer@llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Für die rund 100 Schülerinnen und Schüler der Freien Waldschule Elbenau im Salzlandkreis ist es eine besondere Pausenüberraschung. Hingucker der Aktion ist eine überdimensionale Milchflasche und an verschiedenen Aktivitätsständen können die Kinder sportlich aktiv werden. Regionale Partner unterstützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Kulinarische Sterne: Minister Sven Schulze übergibt Hofschilder an Obsthof Müller 28.05.2024 Sterne-Regen für regionale Spitzenerzeugnisse 02.05.2024 Sachsen-Anhalt setzt Anwendung der Rinder-Salmonellose-Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt, Thorsten Kroll. Hintergrundinformation: CLLD steht für Community Led-Local-Development (deutsch: Lokale Entwicklung unter der Federführung der Bevölkerung) und ist die Anwendung der LEADER-Methode in den EU-Fonds der Europäischen Union, wie zum Beispiel im Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
und Erlebnisort zu Themen rund um den Wald, die regionale Geschichte der Forst- und Holzwirtschaft sowie den Bergbau und das Hüttenwesen. An der Pflanzaktion nahmen neben Harzgerodes Bürgermeister Marcus Weise und der Landtagsabgeordneten Angela Gorr kommunale und forstwirtschaftliche Vertreter teil. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dennoch ist der finnische Rechnungshof mit unserem vergleichbar. Er beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und überwacht die Fiskalpolitik der Regierung in den unterschiedlichsten Bereichen. Und bei einer Gesamtbevölkerung von 5,5 Millionen Einwohnern sind regionale Rechnungshöfe natürlich entbehrlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Für die rund 100 Schülerinnen und Schüler der Freien Waldschule Elbenau im Salzlandkreis ist es eine besondere Pausenüberraschung. Hingucker der Aktion ist eine überdimensionale Milchflasche und an verschiedenen Aktivitätsständen können die Kinder sportlich aktiv werden. Regionale Partner unterstützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Der wunderschöne Klostergarten nach historischem Vorbild ist eines der vielen Sehenswürdigkeiten auf der Anlage des Klosters Jerichow. Neben den Umbauten hat das Kloster sein Marketingkonzept emanzipiert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Informationen zum Thema „klimatische Entwicklung in Sachsen-Anhalt“, die für regionale Maßnahmenkonzepte relevant sind. Temperaturentwicklung Die Jahresmitteltemperatur folgt in allen drei Klimanormalperioden einer orografisch bedingten Höhenstufung mit einer Differenz von 7°C ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
trifft das Regionale Empfehlungsgremium die Entscheidung darüber, welche Vorhaben zur Förderung vorgeschlagen werden. Diese ausgewählten Projektträger haben dann die Möglichkeit, einen Projektantrag beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zu stellen. Nach der Bewilligung dieser Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: Seite