Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Kommune" findet am 16. November 2021 von 10 bis 15 Uhr in der Festung Mark in Magdeburg statt und widmet sich der kommunalen Partizipation an Energieprojekten. Welche finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten sind nach der EEG-Novelle möglich? Wie kann die Gemeinde partizipieren und regionale Wertschöpfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit Unternehmen und anderen Wirtschaftsakteuren bereit. Angebote für die Wirtschaft Weitere Themen Internationale Entwicklungszusammenarbeit Regionale Entwicklungszusammenarbeit Nationale Entwicklungszusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
habe er "als exzellente Fachfrau kennen und schätzen gelernt. Sie genießt sowohl im Ministerium als auch in Wirtschaftskreisen einen sehr guten Ruf." Pötzsch war seit 2019 Referatsleiterin für regionale Wirtschaftsförderung. Sie ist Diplom-Volkswirtin und Diplom-Verwaltungswirtin und hat mehrere Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Durchschnittstemperaturen, Veränderungen von Niederschlagsmustern sowie in Intensität und Häufigkeit zunehmende Extremwetterereignisse. Diese Auswirkungen fallen je nach geographischen Voraussetzungen, ökonomischen und gesellschaftlichen Verwundbarkeiten sowie der Widerstandsfähigkeit vor Ort regional und lokal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
LEADER ist eine Maßnahme des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). CLLD basiert auf der LEADER-​Methode und ermöglicht darüber hinaus die Nutzung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF+). LEADER und CLLD ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:56 13.05.2025
Format: Pressemitteilung
mit ihrem Land. Das wird mit der Erweiterung des Slogans der Landeskampagne „Wir stehen früher auf“ unterstrichen. Die Kampagne wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Hierfür stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
November 2017 gibt es im Landkreis Harz das Projekt „ Praktikalotsen “, das im Rahmen des Landesprogramms RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt) mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds ( ESF ) und vom Landkreis Harz gefördert wird. Die AWZ – Aus- und Weiterbildungszentrum GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
an der „Harzautobahn“ B6n. Dessen sukzessive Erweiterung wurde in den Jahren 2007 bis 2011 insgesamt fünfmal mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von rund 880.000 Euro gefördert. Das Potenzial des innovativen Unternehmens aus Aschersleben erkannte auch die Erfurt und Sohn KG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
zu machen und Menschen Perspektiven zu bieten. Im Mittelpunkt stehen regionale Zu- kunftskonzepte. Es geht um individuelle, passgenaue Lösungen für regionale Frage- stellungen und die Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Der Bereich der Zusammenfassung LEFIS ist die Kurzbezeichnung für ein neues ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
EURORAI-Seminar in Santiago de Compostela 17.05.2023 Rechnungshofpräsident Kay Barthel nahm am 5. Mai an einem internationalen Seminar der externen regionalen Rechnungskontrollinstitutionen teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite