Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Antragsverfahren: Direktes Antragsverfahren ​Einordnung im Programm und Programmsteuerung • Spezifisches Ziel: Verbesserung der Anpassungsfähigkeit an den Wandel durch Vernetzung regionaler und internationaler Akteurinnen und Akteure mit arbeitspolitischem Bezug sowie durch Strategie- und Kompetenzentwicklung (SZ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
REGIOSTARS Wettbewerb 2019 sucht innovative regionale Projekte 08.03.2019 Bewerbungen sind bis zum 9. Mai 2019 möglich. ©  Europäische Kommission Die Europäische Kommission kürt alljährlich die besten regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Instrumente sowie der EU-Haushalt in den Dienst dieser Strategie gestellt werden. In der Konsequenz ist damit explizit auch die europäische Kohäsionspolitik gefordert, einen nachweis- baren Beitrag zu leisten. Auf deren Instrumente – als da sind: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Europäischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
tiven Vorschlägen im Bereich der sechs übergreifenden Prioritäten der Kommission zielt diese darauf ab, der EU wirksame Strategien und Mittel zur Bewältigung dieser Herausfor- derungen an die Hand zu geben. 1 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: PDF
Willingmann diskutiert mit Amtskollegen aus Thüringen und Sachsen über regionale Schutzmaßnahmen zu Biodiversität 14.01.2022 Globale Biodiversitätsziele in Mitteldeutschland umsetzen ©  MWU/Harald Krieg Die Umweltminister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
des World Wide Fund for Nature(WWF) erstellte - Empfehlungen für die Entwicklung umweltfreundlicher Förderrichtlinien für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014 - 2020. Das Dokument finden Sie hier . Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
"Zukunftsdialoge – Eine Strategie für mein Land" 09.10.2012 Am Donnerstag, den 11.10.2012 findet die Auftaktveranstaltung der Reihe "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" statt. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die breite Einbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
................................................................................................................. 16 3.3 Bewertung der Kohärenz der Strategie mit regionalen und nationalen Politiken und den strategischen Leitlinien der Gemeinschaft (Modul 3) ................ 29 3.4 Bewertung der quantifizierten Zielvorgaben und Bewertung der erwarteten Auswirkungen (Modul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Regional- und Fachportale | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Hauptportal Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Registrieren Passwort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
IM HOCHSCHULBEREICH AUF ANWENDUNGSBEZOGENE FORSCHUNG ENDBERICHT OKTOBER 2014 Rambøll Saarbrücker Str. 20/21 10405 Berlin T +49 30 30 20 20-0 F +49 30 30 20 20-299 www.ramboll.de Ansprechpartner Guido Zinke Dipl.-Volkswirt Seniorberater Competence Center Regional- und Wirtschaftspolitik T +49 30 30 20 20-124 F +49 30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF