Seite 8 von 40 | ( 398 Treffer )
Sortieren nach
in der Photovoltaik-Industrie zu etablieren. Kunden können unseren Sensor in ihre Produktion integrieren, um die elektrischen Kontakte in Photovoltaik-Anlagen zu prüfen“, erklärt Kai Kaufmann, einer der Geschäftsführer von Denkweit. „In Zukunft kann das Verfahren aber auch auf den Batteriemarkt übertragen werden. ...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf Ackerland in benachteiligten Gebieten Am 26.02.2022 ist die Freiflächenanlagenverordnung (kurz FFAVO) in Kraft getreten. Durch die FFAVO werden in den Ausschreibungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) künftig auch Gebote ...
SPEICHERT“ finden Sie auf den Internetseiten des Energieministeriums im „ FAQ zum Solarspeicher-Förderprogramm “. Informationen zur Photovoltaik in Sachsen-Anhalt finden sich im aktuellen „ FAQ Photovoltaik “. „Virtuelle Räume“ der LENA freigeschaltet Für kleine und mittlere Unternehmen hält ...
am Dienstag im Kabinett das Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz vorgelegt. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Betreiber von neuen Windenergie- oder Photovoltaik-Freiflächenanlagen Kommunen in der näheren Umgebung künftig an den Erträgen finanziell verbindlich beteiligen müssen. „Mit dem Akzeptanz- ...
Anstrengungen notwendig. Folgende Unterstützungsangebote zum Themenfeld Erneuerbare Energien hält die LENA für Unternehmen bereit: Photovoltaik und Speicher © Pixabay Mehr erfahren Virtueller Raum © LENA ...
kommen weitere zweite und dritte Plätze. Den Sieg in der Sonderkategorie „Energie- und Umweltforschung“ sichert sich ein junges Photovoltaik-Unternehmen aus Kabelsketal (Saalekreis). Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die Siegerinnen und Sieger heute in Köthen (Landkreis ...
Arbeitsplätze und Wohlstand Tag der Arbeit am 1. Mai 2024 © Nadine Skrentny 26.04.2024 Energieminister Willingmann rechnet mit weiterem Schub für den Photovoltaik-Ausbau in Sachsen-Anhalt Bundesrat beschließt Solarpaket I ...
Photovoltaik-, Wind- oder Biogasanlagen zu einer großen virtuellen Anlage zusammenzuschalten und diese zentral zu steuern und zu überwachen. Hier geht es zum vollständigen Artikel Zurück ...
Anstrengungen notwendig. Folgende Unterstützungsangebote zum Themenfeld Erneuerbare Energien hält die LENA für Unternehmen bereit: Photovoltaik und Speicher © Pixabay Mehr erfahren Virtueller Raum © LENA ...
dabei auf der Energieeffizienzsteigerung für kommunale Straßenbeleuchtung, dem Einsatz von Photovoltaik, nachhaltige Mobilitätskonzepte, zukünftige CO 2 -Besteuerung und den Herausforderungen im kommunalen Umfeld. Alle Teilnehmer waren sich am Ende einig: der Erfahrungsaustausch in Form ...