Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Verzinsung 2,00 % p.a. Zeichnungssumme EUR 700.000,- Anzahl beteiligter Bürger 383 Projektbeschreibung: ▪ Tochterunternehmen der kommunalen Stadtwerke, welches die EE- Projekte bündelt ▪ Auf einem ca. 10 Hektar großen Gelände in der Hansestadt Stralsund entsteht eine Photovoltaik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014-2020 Stand: Februar 2014 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Micka, über Photovoltaik und Speicher zur teilweisen Eigenversorgung von Eigenheimen und kleinen Unternehmen berichtete.  Impressionen LENA-Broschüre "Energiesparprojekte an Schulen in Sachsen-Anhalt" erschienen ©  LENA 8. September 2017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Micka, über Photovoltaik und Speicher zur teilweisen Eigenversorgung von Eigenheimen und kleinen Unternehmen berichtete.  Impressionen LENA-Broschüre "Energiesparprojekte an Schulen in Sachsen-Anhalt" erschienen ©  LENA 8. September 2017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 08.11.2024
Format: Seite
Erzeugung mit Faktor 10 Synergieeffekt Dachintegration Zur Zeit gilt: • Preis für 1m² Naturschiefer = 1m² Photovoltaik • Wärmepumpenoptimierung durch Abwärme aus PV-Dach-Hinderlüftung entspricht mind. JSAZ von 2 auf 4 -15 bis +55°C Luft: Rechen- zentren Absorber Abluft Sonne:  Direkt zum Puffer  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
- - - - - - - - - - - - - - - - 13 Wasserkraftwerke 14 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 354 - - - - . - - . 14 Windkraft-, Photovoltaik-, Geothermie und andere Anlagen 15 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 498 - 30.436 12.096 10.536 - - - - 53.566 15 Heizwerke2 16 . - - - - - . - - - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
- - - - - - - - - - - - - 13 Wasserkraftwerke 14 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 427 - - - - 146 - - 953 14 Windkraft-, Photovoltaik-, Geothermie und andere Anlagen 15 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 526 - 29.344 9.843 10.586 - - - - 50.299 15 Heizwerke2 16 . - - - - - 25 - - - - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Um- wandlungs- bilanz Um- wandlungs- einsatz Windkraft-, Photovoltaik- und andere Anlagen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  498 - 30 436 12 096 10 536 - - - - 53 566 Um- wandlungs- bilanz Um- wandlungs- einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
Um- wandlungs- bilanz Um- wandlungs- einsatz Windkraft-, Photovoltaik- und andere Anlagen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  498 - 30 436 12 096 10 536 - - - - 53 566 Um- wandlungs- bilanz Um- wandlungs- einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
umfangreiche Smart-Home-Steuerelemente verbaut. Zudem verringert ein sogenanntes „Balkonkraftwerk“ – eine Mini-Photovoltaik-Anlage mit max. 600 W Einspeiseleistung – die Grundlast beim Strombezug. Pressemitteilung weiterlesen (Download) Nachhaltig und ressourcenschonend saniert: Grüne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite