Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
(Offshore) - - - Wärmepumpen (Erd- und Umweltwärme) - - - Geothermie - - - Solarthermie - - - Photovoltaik  68 310  3 944,8 3 243 703 Feste biogene Stoffe   13   176,5 . Flüssige biogene Stoffe . . . Biogas   415   282,3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
und Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern ermöglichen eine eigene Stromversorgung. ( Projektsteckbrief als PDF-Datei ) Zum Seitenanfang Weitere Bauprojekte Neubau von Unterkunftsgebäuden auf dem Übungsplatz Altmark Truppenlager Planken, auf dem Truppenübungsplatz Altengrabow sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
ein Lagergebäude für die Ausrüstungsgegenstände sowie ein Gefahrstofflager.  Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Luft-Wärme-Pumpe, die Gebäude erhalten Gründächer, eine Ladeinfrastruktur für E-Mobilität ist vorgesehen und Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern ermöglichen eine eigene Stromversorgung. ( ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
2022 Ökostrom und Photovoltaik PRAXISBEISPIEL Umstellung auf LED und Bewegungsmelder ANTONIA ALBRECHT - AWO LANDESVERBAND SACHSEN-ANHALT E. V. SEITE 20JULIA MAIER & PIA DISTLER AWO BUNDESVERBAND & AWO BEZIRKSVERBAND OBER- UND MITTELFRANKEN | 31. MAI 2022 Trinkwasser PRAXISBEISPIEL Bio-faire Flachwäsche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Energetischen Modernisierung im Mietwohnungsbestand bewältigen 2. Photovoltaik - ein zentrales Potenzial für erneuerbare Energieversorgung erschließen 3. Strom-, Gas- und Fernwärme dekarbonisieren (Regenerative Strom- und Wärmeerzeugung ausbauen, Erdgas ggf. ersetzen durch H2 oder Methanisierung) 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Leitlinien bestehen seit 2012 und wurden 2022 aktualisiert (u.a. Ergänzung Photovoltaik)  Grundsatz: „Von den Bürgern für die Bürger“  Unternehmerische Beteiligung schafft die höchste Akzeptanz  KG oder  Bürgerenergiegenossenschaft  Link ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
erhöht. Simon Schandert erinnert sich: „Das Thema erneuerbare Energien hat mich schon als Jugendlicher fasziniert. Als ich 13 war, drückte mir mein Vater, der eine Elektrofirma besitzt, eines Tages ein Buch über Photovoltaik in die Hand und meinte: ,Lies das mal und schau, ob das für unser Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
und Digitales (2022) Download der Datei Staedtebaufoerderung-in-Sachsen-Anhalt.pdf Arbeitshilfe Raumplanerische Steuerung von großflächigen Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kommunen (nicht barrierefrei) Dateiname: Arbeitshilfe-PVFA.pdf – Dateigröße: 2 MB Publikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Digitales (2022) Download der Datei Staedtebaufoerderung-in-Sachsen-Anhalt.pdf Arbeitshilfe Raumplanerische Steuerung von großflächigen Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kommunen (nicht barrierefrei) Dateiname: Arbeitshilfe-PVFA.pdf – Dateigröße: 2 MB Publikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
der Photovoltaik genutzt, wodurch Solarstrahlung direkt in elektrische Energie umgewandelt wird. Hierbei wird für die Produktion von grünem Wasserstoff vor allem auf sogenannte Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PVFA) gesetzt, auf welche sich die folgenden Ausführungen konzentrieren werden. 20 Verfahrensrechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF