Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe gedeckt. Eine Lüftungs­anlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für einen stetigen Luftaustausch sowie ein angenehmes Raumklima, beugt der Schimmelbildung vor und vermeidet unnötige Wärmeverluste. Ergänzt wird die Anlagentechnik durch eine Photovoltaik­anlage, die 2020 zur Optimierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
im Umkreis von 2,5 Kilometern. Sind mehrere Gemeinden berechtigt, berechnet sich der Anspruch nach dem prozentualen Anteil der jeweiligen Fläche. Bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind die Gemeinden anspruchsberechtigt, auf deren Gebiet die Anlage steht. Die Anlagenbetreiber können nach dem geplanten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:51 17.09.2024
Format: Pressemitteilung
des Monats bleib es überwiegend sonnig und schwach windig, sodass gerade die Photovoltaik mehr 20 % mehr Strom produzierte als im Mittel von 2010 bis 2019. Über den ganzen Sommer gesehen blieben Windkraft mit 86,2 % und Photovoltaik mit 88,0 % unterhalb des Mittels der Jahre 2010 bis 2019. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: Seite
mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe gedeckt. Eine Lüftungs­anlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für einen stetigen Luftaustausch sowie ein angenehmes Raumklima, beugt der Schimmelbildung vor und vermeidet unnötige Wärmeverluste. Ergänzt wird die Anlagentechnik durch eine Photovoltaik­anlage, die 2020 zur Optimierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Seite
es weiter Kapazität im Lande und das Know-how der Menschen, auch bei uns in Sachsen-Anhalt. Daher halte ich es für geboten, den Unternehmen Investitionssicherheit zu geben und Schlüsselindustrien wie Windkraft und Photovoltaik mit Investitionsförderungen und begleitenden Maßnahmen zu unterstützen.“ Der Minister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
wir weiter konsequent auf Windkraft und Photovoltaik setzen. Zugleich müssen wir gerade mit Blick auf unsere energieintensiven Wirtschaftszweige den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft weiter forcieren. Wichtige Meilensteine haben wir hier mit Blick auf die Einbindung Sachsen-Anhalts in das geplante Wasserstoffkernnetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
setzt der Klimaschutzminister auf den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien sowie auf die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft. „Wir benötigen sichere, bezahlbare und zugleich klimaneutral erzeugte Energie. Dementsprechend müssen wir weiter konsequent auf Windkraft und Photovoltaik setzen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:37 23.09.2024
Format: Pressemitteilung
subventionierte Solarmodule aus China. Mit 120 Gigawatt sei das Importvolumen bereits doppelt so hoch wie der erwartete europäische Photovoltaik-Zubau. Willingmann sieht die deutsche und europäische Solarindustrie einem unlauteren Wettbewerb ausgesetzt und fordert die EU zum Handeln auf. Die Solarmodulschwemme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
des Fernwärmenetzes durch die EVH GmbH sowie Investitionen in Wind- und Photovoltaik-Projekte wird der Landesbetrieb BLSA seine Gebäude dort, wo es wirtschaftlich und nachhaltig sinnvoll ist, an die klimafreundliche Wärmeversorgung anschließen. Die enge Zusammenarbeit der Partner schafft Vorbildcharakter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
und den Klimaschutz eine gute Nachricht. Wenn wir unsere Energieversorgung in den kommenden Jahren günstiger, unabhängiger und zugleich klimafreundlicher gestalten wollen, müssen wir den Ausbau von erneuerbaren Energien wie Windkraft und Photovoltaik konsequent fortsetzen und weiter beschleunigen.“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite