Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
werden soll. Ministerpräsident Reiner Haseloff: „Hier wird ein Meilenstein für Produktion, Verteilung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff gesetzt. Das Modellprojekt schließt die Lücke zwischen Forschung, Erprobung und Anwendung.“ Photovoltaik-Initiativen In Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
und Bäderbetrieb. Das Wasserwerk Süd in Köthen speist seine Pumpen mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Die 380 Quadratmeter große Solaranlage auf dem Dach des Wasserwerks soll im Laufe eines Jahres rund ein Fünftel des Strombedarfs liefern. Insgesamt verfügt die erste Photovoltaik-Anlage der MIDEWA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
Hauseigentümer verstärkt in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen investieren, um Strom und Wärme kostengünstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen. Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung reagiert und sich darauf verständigt, Investitionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
welches sich im Betrieb vollständig selbst durch erneuerbare Energie versorgt und darüber hinaus Energie erzeugt,“ sagt Andreas Grobe, Geschäftsführer des Landesbetriebes BLSA. Erreicht wird dies durch eine knapp 830 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage an der Fassade sowie auf dem Dach des Ergänzungsneubaus. Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Das Gebäude wird barrierefrei gestaltet und mit einer Carbonheizung sowie einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher für den Eigenverbrauch ausgestattet. Hintergrund:Die Arbeitsgruppe Prioritätensetzung Sportstättenbau prüft jährlich die eingereichten Anträge und erstellt eine Prioritätenliste. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:34 17.03.2025
Format: Pressemitteilung
aus Zwangsarbeit aus und bittet um eine Prüfung und Anpassung der EU-Förderprogramme, um die Photovoltaik-Produktion bis 2030 zu stärken. „Ohne eine schnelle Reaktion und ein gemeinsames unionsumgreifendes Handeln sind der beabsichtigte Aufbau einer starken resilienten Solarindustrie in der EU und Deutschland ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:10 24.01.2024
Format: Pressemitteilung
und Bäderbetrieb. Das Wasserwerk Süd in Köthen speist seine Pumpen mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Die 380 Quadratmeter große Solaranlage auf dem Dach des Wasserwerks soll im Laufe eines Jahres rund ein Fünftel des Strombedarfs liefern. Insgesamt verfügt die erste Photovoltaik-Anlage der MIDEWA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
der Landesimmobilien komplett auf erneuerbare Energie. Parallel erfolgt der kontinuierliche Ausbau von Photovoltaik auf landeseigenen Liegenschaften. Neben den bereits installierten in Betrieb befindlichen PV-Anlagen befinden sich derzeit 1.254 Kilowatt-Peak bei zukünftigen großen und kleinen Bau- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Raumordnung_und_Landesentwicklung_in_Sachsen-Anhalt.pdf Arbeitshilfe Raumplanerische Steuerung von großflächigen Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kommunen (nicht barrierefrei) Dateiname: Arbeitshilfe-PVFA.pdf – Dateigröße: 2 MB Download der Datei Arbeitshilfe-PVFA.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Raumordnung_und_Landesentwicklung_in_Sachsen-Anhalt.pdf Arbeitshilfe Raumplanerische Steuerung von großflächigen Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kommunen (nicht barrierefrei) Dateiname: Arbeitshilfe-PVFA.pdf – Dateigröße: 2 MB Download der Datei Arbeitshilfe-PVFA.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite