Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP und der Hochschule Anhalt trafen sich heute rund 40 Akteure der ostdeutschen… ©  MWU, Georg Ohki 24.04.2023 Energieminister Willingmann besucht Zellstoffwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Dabei standen vor allem rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Rathausdach. Im weiteren Verlauf des Treffens wurde die Nutzung eines Solarkatasters thematisiert. Seitens der Klimaschutzmanager*innen besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Seite
von Solarenergieanlagen ein zentraler Schritt beim Umstieg der EU auf saubere Energie und Klimaneutralität. Darüber hinaus wird so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoff- Importen verringert. ©  Pixabay 2. c) Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in Strom ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
mit einer Grundstücksfläche von ca. 401 Hektar und 1.139 Gebäuden. Dazu kommen 261 Liegenschaften im „Allgemeinen Grundvermögen“ mit einer Fläche von 691 Hektar und 116 Gebäuden.  Weitere Projekte und Aufgabenbereiche sind: Ausbau der Photovoltaik-Technik Infrastruktur für E-Ladesäulen im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
eines neuen Dienstgebäudes statt. Die Baumaßnahmen, welche unter Federführung des Ministeriums für Finanzen/ Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement erfolgen, begannen im Juli 2024. Das Gebäude soll in naher Zukunft neben einer Photovoltaik-Anlage, E-Ladesäulen und einer Wärmepumpe über eine moderne ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:19 17.01.2025
Format: Pressemitteilung
in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen investieren, um Strom und Wärme kostengünstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen. Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung reagiert und sich darauf verständigt, Investitionen in PV-Anlagen und Batteriespeicher über ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
selbstverständlich, dass wir auf dem Gebäude eine Photovoltaik-Anlage installiert haben, die zu 100 Prozent das BSC versorgt und somit rund die Hälfte der benötigten Elektroenergie für das Gebäude liefert. Die PV-Anlage spart pro Jahr 24,4 Tonnen CO². Mit der Übergabe des Neubaus des BSC ist die sechste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Umweltanalytik Klima, Wetter, Wasserkreisläufe, virtuelles Wasser Erneuerbare Energien, Photovoltaik Untersuchung von Biotopen Waldbewirtschaftung und heimische Wildtiere Gewässer- und Bodenanalysen, Gewässermonitoring gesunde Lebensweise und gesunde Ernährung, fairer Handel, ökologische Fußabdruck und Handprint ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:45 15.01.2025
Format: Seite
für den verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien. „Wir benötigen nicht nur mehr Windkraft und Photovoltaik. Wir müssen auch die Energienetze weiter ausbauen und zugleich darauf achten, dass die Kosten gerecht verteilt werden“, betonte der Minister. Ende September werde das auch bei der Energieministerkonferenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
werden soll. Ministerpräsident Reiner Haseloff: „Hier wird ein Meilenstein für Produktion, Verteilung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff gesetzt. Das Modellprojekt schließt die Lücke zwischen Forschung, Erprobung und Anwendung.“ Photovoltaik-Initiativen In Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite