Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
für die Durchführung des IZG LSA Verwaltungskosten, d. h. Gebühren und Auslagen, erhoben werden. Unter Gebühren sind öffentlich-rechtliche Geldleistungen zu verstehen, mit denen eine öffentlich-rechtliche Leistung der Verwaltung abgegolten wird, um deren Kosten ganz oder teilweise zu decken (Jastrow/Schlatmann, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
und Gemeinden/Gemeindeverbänden; − die Verwaltungskosten der Träger und sonstigen Stellen; − die Kosten der erzieherischen Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VII), auch wenn Leistungen nach den Vorschriften des SGB XII auf der Rechtsgrundlage des § 35a SGB VII erbracht werden; − die Investitionskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
der Investitionskosten als Zuschuss beantragen. Datum 1731456000 197/2024 Impressum:Ministerium für Infrastruktur und DigitalesPressestelleTurmschanzenstraße 3039114 MagdeburgTel: (0391) 567-7504Fax: (0391) 567-7509E-Mail: presse-mid@sachsen.anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:17 13.11.2024
Format: Pressemitteilung
der Investitionskosten, verteilt auf die Haushaltsjahre 2022, 2023 und 2024. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm des kommunalen Sportstätten- und Vereinssportstättenbaus. Das neue Sportbad umfasst zwei Schwimmbecken: ein Becken mit sechs 25-Meter-Bahnen und ein Aufwärmbecken. Darüber hinaus gehören ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:45 31.05.2024
Format: Pressemitteilung
Sie werden mit unterschiedlichen Wärmepumpen kombiniert, um den gesamten Heizbedarf zu decken, der insbesondere für das Sportbad anfällt. Für die Realisierung des innovativen und nachhaltigen Energiesystems investieren die Stadtwerke insgesamt rund 1,3 Millionen Euro. Die Investitionskosten fallen zwar im Vergleich zum Bau ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:02 12.04.2024
Format: Pressemitteilung
kann eine Ein­messung durch einen Vermessungsingenieur ausreichen. Wie hoch sind die Kosten? Die Kosten einer amtlichen Gebäudevermessung bei einem ÖbVermIng oder dem LVermGeo richten sich nach der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen (VermKostVO) des Landes Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Prozesskostenhilfe Ein Zivilprozess kostet Geld. Kann eine Partei die Kosten für das Gericht und den ggf. notwendigen Rechtsanwalt nicht selber aufbringen, wird ihr die gerichtliche Durchsetzung oder Verteidigung von rechten durch die Prozesskostenhilfe ermöglicht. Aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Für Anträge, in denen der Bürger die Information erhält, gilt die aufgrund von § 10 Abs. 3 IZG LSA erlassene Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO; vgl. Anlage 2 ), die für die Durchführung der Akteneinsicht einen Gebührenrahmen in Höhe von 0 bis 1.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Der Klimawandel ist spürbar und verursacht Kosten, auch in Deutschland 2 2. Auf den Klimawandel vorbereiten, anpassen nach Maß 2 3. Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen helfen, die richtigen Maßnahmen zu identifizieren 3 4. Was kostet die Anpassung? Beispiele aus einer aktuellen Studie 4 Beispiel 1: Straßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Energiesystems investieren die Stadtwerke insgesamt rund 1,3 Millionen Euro. Die Investitionskosten fallen zwar im Vergleich zum Bau eines konventionellen Blockheizkraftwerkes höher aus, dafür rechnen die Stadtwerke aber mit langfristig niedrigeren Betriebskosten. Nach aktuellen Planungen soll das neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite