Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
beihilferechtlicher Beschränkungen mit bis zu 90 v. H. der förderfähigen Kosten gefördert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
durch neue zu ersetzen. Die Kosten belaufen sich auf knapp 100.000 Euro. Dafür muss die L 71 (Wasserstraße) voll gesperrt werden. Die Umleitung ist innerorts über die Bischofstraße, Atzendorfer Straße und den Butterwecker Weg ausgeschildert. Am 17. April soll alles fertig sein. Datum 1743552000 44/2025 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:09 02.04.2025
Format: Pressemitteilung
Investitionskosten sind landesseitig nicht vorgesehen. Die Kosten können und sollten nicht auf die Nutzer*innen umgelegt werden. Zur Stärkung der Jugendverbandlichen Arbeit bedarf es einer signifikanten Anpassung der Verwaltungsausgaben der Jugendverbände gemäß § 12 SGB VIII. Darüber hinaus empfiehlt der LJHA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:05 03.04.2024
Format: PDF
in eine Kurzzeitpflegeeinrichtung möglich. Die Pflegeversicherung übernimmt dabei die Kosten für insgesamt vier Wochen im Kalenderjahr.   Ein Antrag ist durch den Pflegebedürftigen, bei der jeweiligen Pflegekasse zu stellen. Diese veranlasst dann die Feststellung der Pflegebedürftigkeit gemäß Paragraph 18 SGB XI, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Verbandsgemeindeverzeichnis Bestellnummer: SP 01b Kosten: 21,75 EUR Anzahl der Datensätze: 18 Dateiname/-format: Adressen und BM Verbandsgemeinden.xlsx Diese Verzeichnis unterliegt eine unterjährig fortlaufenden Aktualisierung. Datensatzbeschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Mitarbeiterbeteiligung Stärkung persönlicher Kompetenzen. BGF ist eine Investition in die Zukunft: Unternehmen, die Gesundheit an ihren Arbeitsplätzen fördern, senken krankheitsbedingte Kosten und steigern ihre Produktivität. Das Ergebnis ist eine gesündere Belegschaft mit höherer Motivation und ein besseres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Unternehmer. 1695 gründete er eine Armenschule und baute drei Jahre später das Waisenhaus. Damit legte er den Grundstein für sein Reformwerk. Die Franckeschen Stiftungen waren in vielerlei Hinsicht zur damaligen Zeit fortschrittlich und außergewöhnlich. So arbeiteten Studenten dort als Lehrer gegen Kost ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Es gelten hierbei die Vorschriften der §§ 4 und 7 JVKostO i.V.m. § 136 II KostO. Im Regelfall werden die Entscheidungen erst nach Zahlung eines entsprechenden Kostenvorschusses versandt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
durch fachkundiges Personal kann nach Vereinbarung gewährleistet werden. Kopien werden unter Beachtung des Urheberrechtes angefertigt, die Kosten dafür werden nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt (AllGO LSA) vom 10. Oktober 2012 in der jeweils aktuellen Fassung berechnet.  Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Investitionskosten sind landesseitig nicht vorgesehen. Die Kosten können und sollten nicht auf die Nutzer*innen umgelegt werden. Zur Stärkung der Jugendverbandlichen Arbeit bedarf es einer signifikanten Anpassung der Verwaltungsausgaben der Jugendverbände gemäß § 12 SGB VIII. Darüber hinaus empfiehlt der LJHA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF