Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Diese bestehen aus den Leistungen für die allgemeine Pflege, aus den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten. Hierzu finden Sie weitere Informationen hier. Welche Pflegesätze ein Pflegebedürftiger begleichen muss und welche Leistungen er von den Pflegekassen erhält, hängt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Diese bestehen aus den Leistungen für die allgemeine Pflege, aus den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten. Hierzu finden Sie weitere Informationen hier. Welche Pflegesätze ein Pflegebedürftiger begleichen muss und welche Leistungen er von den Pflegekassen erhält, hängt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Betragen die Gesamtkosten1 eines Vorhabens mehr als 200 000 Euro, werden die förderfähigen Gesamtaus­ gaben auf der Grundlage von Artikel 53 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EU) 2021/1060 (tatsächliche Kosten) gewährt. 5.5.5 Für Anträge nach Nummer 2.1 Zu den Investitionen im Sinne von Nummer 2.1 zählen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Magdeburg durchgeführt und der Ausbaubedarf der Straßen- und Schieneninfrastruktur ermittelt. Neben der Abstimmung zu den Umsetzungsplanungen laufen parallel die Abstimmungen zu den Zuständigkeiten und der Finanzierung. Kosten: Straße: Mittelfristig fallen Investitionskosten in Höhe von etwa 34 Millionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:38 15.11.2024
Format: PDF
Investitionskosten 1. Investitionskosten bisheriger Zustimmungszeitraum: beantragter Zustimmungszeitraum: 1 Abschreibungen Anschaffungs- /Herstellungskosten insgesamt (€) davon: verbleibende Anschaffungs-kosten nach Abzug Förderung Ermittlung der Abschreibung absolut Niebisch, Carsten: In dieser Zeile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Excel
schnitt Flächenländer: 20 Prozent). Wir sehen das als Indiz dafür, dass Kassenkredite vielfach zur Deckung laufender Kosten missbraucht werden, statt sie bestimmungsgemäß für kurzfris- tige Liquiditätsengpässe zu nutzen. Dies macht die Kommunen, vor dem Hintergrund der der- zeitigen Zinsentwicklungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Erklärung: Wir sind mit der Fortführung der bestehenden Investitionskostenvereinbarung ab __________ einverstanden und streben insofern keine neue Vereinbarung über Investitionskosten an. __________________________ Datum, Unterschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
sich aus dem prozentualen Anteil an den förderfähigen Investitionskosten des gesamten Vorhabens. Das gilt gleichermaßen für Auswahlkriterien, welche nur einen Teil des förderfähigen Investitionsvolumens (ohne allg. Nebenkosten) betreffen. 4 Ausrichtung der Produktion Die Höhe der Auswahlkriterien ergibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Ermittlung gesondert berechenbarer Investitionsaufwendungen ambulanter Dienste gem. § 82 Abs. 4 SGB XI (i.V.m. § 76a Abs. 3 u. Abs. 1 Nr. 1 SGB XII) ( bitte auch die Anlage ausfüllen ) Insgesamt (€) Summe der Investitionskosten lt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: Word
als auch in anderen nicht ausgeschlossenen Bereichen tätig, gilt diese Richtlinie für Zuwendungen, die für die letztgenannten Bereiche oder Tätigkeiten gewährt werden, sofern durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Zuweisung der Kosten sichergestellt ist, dass die im Einklang mit dieser Richtlinie gewährten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 06.10.2024
Format: PDF