Seite 221 von 329 | ( 3284 Treffer )
Sortieren nach
beizufügen sind; c) die Kosten- und Finanzierungspläne für den gesamten beantragten Förderzeitraum; d) eine Darlegung, ob und wie die Maßnahme nach Aus- laufen der Landesförderung fortgesetzt werden soll. 6. Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem RdErl. gelten jeweils ...
für das Verbraucherinformationsgesetz möglich ist, eine Vereinfachung und Vereinheitlichung des Verfahrens- und des Kostenrechts zu sein. Eine Bürgerin oder ein Bürger kann m.E. nur schwer nachvollziehen, warum für amtliche Informationen unterschiedliche Verfahrensregelungen gelten bzw. unterschiedliche Kosten anfallen sollen, je ...
das Unternehmensvermögen nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden. Die Gründung einer gGmbH muss gut vorbereitet werden und ist in der Regel mit höheren Kosten (Notar, Eintragung, Eröffnungsbilanz) verbunden. Die gGmbH muss auch den ausführlichen Buchführungs- und Bilanzierungspflichten nachkommen. Mehr ...
die dazu noch mit geforderten Vorauszahlungen verbunden sind, grundsätzlich Vorsicht walten. Seien Sie aufmerksam, wenn für Transport, Begutachtung oder Versicherung bereits im Vorfeld Kosten verlangt werden. Ziehen Sie bei größeren Verkaufsverhandlungen stets eine unabhängige Fachperson oder rechtliche Beratung hinzu. ...
dessen Kosten bei rund 13 Millionen Euro liegen. © Kiebitzberg-Archiv Solar-betriebenes Fahrgastschiff der Kiebitzberg-Schiffswerft in Havelberg In Berlin hat im letzten Jahr zugleich die erste rein solar-betriebene Fahrgastschifffahrt-Reederei, ...
und Blaubeer-Kiefernforste, geprägt. Der Blaubeer-Kiefernforst verkörpert den nährstoffärmsten Typ. Durch die zunehmende Eutrophierung breitet sich die Schlängelschmiele jedoch auf Kosten der Blaubeere weiter aus. Adlerfarn-Kiefernforste sind auf nährstoffreicheren und meist schwach grundwasserbeeinflussten Böden vorhanden. ...
für die Betriebsgenehmigungen in der speziellen Kategorie für Firmen und Personen aus Sachsen-Anhalt zuständig. Informieren Sie sich bitte auf der Internetseite des LBA . Hinweis: für alle Genehmigungsarten werden Gebühren gemäß LuftKostV berechnet. Sollte für Sie ein Anspruch auf eine Gebührenbefreiung bzw. -ermäßigung ...
ausgebildet und gut angeleitet zu werden. Die Ausbildungsbetriebe wollen qualifizierten Nachwuchs gewinnen und wollen auch, dass die Auszubilden- den mindestens einen Teil der Kosten erwirtschaften, die sie dem Unternehmen verursachen. Daher sind in einem Gesetz Regelungen getroffen, die beiden Seiten Rechte ...
in welcher Kindertageseinrich- tung Ihr Kind an den Sprachfördermaßnahmen teilnehmen soll. Ist die Sprachförderung kostenlos? Für Kinder, die eine Kindertageseinrichtung besuchen und auch für die, die nicht in einer Kindertageseinrichtung betreut werden, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Müssen Kinder an der Sprachförderung ...
23 EGGVG 2 5 5 5. Nachlassbeschwerden 58 70 43 6. Beschwerden in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, einschließlich der Kostensachen auf diesem Gebiet und der Beschwerden nach § 129 GNotKG oder § 156 KostO (Altfälle) 79 89 98 7. Sonstige Beschwerden 347 377 337 8. Anträge außerhalb ...