Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
mit Blick auf den sanierungsbedürftigen Hochaltar aufzuwerten. Durch die Restauration des Altars wurde ein kultur-geschichtsträchtiges Kunstwerk erhalten. Die Fertigstellung erfolgte im November 2022. Die Kosten beliefen sich auf ca. 55.000 Euro. Der Verein sammelte hierfür Spenden. Im vergangenen Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
musste bereits 15 Jahre später wegen der rasant wachsenden Mitgliederzahlen erweitert werden. In der Reichspogromnacht am 9. November 1938 wurde die Synagoge zerstört und auf Kosten der jüdischen Gemeinde 1940 abgerissen. Gerettet werden konnte nur das Westportal. Ein Großteil der ehemals in Halle ansässigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
abgeleitete Datensätze. Diese offenen Daten des LVermGeo dürfen (kosten)frei genutzt werden unter der Lizenz ,,Datenlizenz Deutsch- land - Namensnennung - Version 2.0“ (www.govdata.de/ dl-de/by-2-0) und zwar auch dann, wenn solche Daten in anderer Weise und Form vom LVermGeo kostenpflichtig auf Antrag ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
SH5 1 Statistik der Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII ab Berichtsjahr 2023 Die Unterlage dient ausschließlich als Übersicht der zu übermittelnden Erhebungsmerkmale und Merkmalsausprägun- gen. Die Übermittlung der Daten ist gemäß den detaillierten Erläuterungen in der Fachinformation...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
und Beleuchtung wird oft Energie verschwendet. Die meisten Anlagen sind überdimensioniert. Unnötige Kosten sind die Folge. Sensibilisierung der Gebäudenutzenden. Die Sensibilisierung der Gebäudenutzenden ist ein zentrales Handlungsfeld des Energiemanagements. Denn bei Nutzenden kommunaler Liegenschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Prozessvollmacht genügt nicht. 7. Kosten Das Verfahren vor dem Landesverfassungsgericht ist gerichtskostenfrei. Ist die Verfassungsbeschwerde erfolgreich, werden die notwendigen Auslagen ganz oder teilweise erstattet. 8. Entscheidung Das Landesverfassungsgericht verfügt seit dem Geschäftsjahr 2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Wirtschaftsstruktur" hat die Stadt Geld erhalten. In Burg wurden der Goethepark, der Weinberg, die Ihlegärten und der Flickschupark anspruchsvoll neu gestaltet. Dazwischen liegt die Innenstadt, die zu einem Bummel einlud. Gartenliebhaber, Erholungssuchende und alle anderen Neugierigen kamen auf ihre Kosten. Viele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Millionen Euro eingeplant. Die Entwicklung der Kosten der Eingliederungshilfe (EGH) ist dabei nicht spezifisch für das Land Sachsen-Anhalt, sondern bildet einen bundesweiten Trend ab. Mit der Kündigung des gültigen Rahmenvertrages wird die Möglichkeit gesehen, gezielt individuelle Bedarfe der Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit Blick auf den sanierungsbedürftigen Hochaltar aufzuwerten. Durch die Restauration des Altars wurde ein kultur-geschichtsträchtiges Kunstwerk erhalten. Die Fertigstellung erfolgte im November 2022. Die Kosten beliefen sich auf ca. 55.000 Euro. Der Verein sammelte hierfür Spenden. Im vergangenen Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Infrastrukturvermögens . . . . Eingeschlossen sind Kosten für Straßen, Kanalisation und die Erschließung, soweit diese nicht den Wohn- und Nichtwohngebäuden zuzurechnen sind. Zu den sonstigen Bauten gehören Brücken, Hochstraßen und Tunnel, Schienenstrecken, Rollbahnen und U-Bahn-Bauten, städtische Entwässerungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF