Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
durch einen schriftlichen Zuwendungsbescheid. Die Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (AnBest-P) und der Kosten- und Finanzierungsplan sind Bestandteil des Zuwendungsbescheides. 7.3 Mündliche Auskünfte während des Bewilligungsverfahrens sind nicht verbindlich. 7.4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sind 8,5 Millionen Euro vorgesehen. Viele Projekte seien nicht nur technisch komplex, sondern müssten mit zahlreichen Beteiligten abgestimmt werden, sagte die Ministerin mit Blick auf die oft aufwändigen und zeitintensiven Verfahren im Straßenbau. Das koste Zeit und mache vieles noch teurer. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 16:05 12.03.2025
Format: Pressemitteilung
In diesem Fall hat die Straßenbauverwaltung den Auftrag trotz wesentlicher Überschreitung der ursprünglich angesetzten Kosten von 148.000 € sowie fehlender Wettbewerbspreise ausge- löst. Wir erwarten, dass so kurzfristige Baumaßnahmen auch finanziell im Planungsrahmen bleiben. Ein Monopolist bestimmt die Preise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Mehrfachauswahl möglich Welche Nachteile und Risiken sieht Ihre Organisation in der Nutzung von Cloud-Lösungen? Datensicherheit Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter Compliance-Probleme Einschränkungen bei der Anpassung/Customizing Potenzieller Verlust über Kontrolle Kosten Sonstige: Hinweis: Mehrfachauswahl möglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Ihre Organisation in der Nutzung von Cloud-Lösungen? Datensicherheit Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter Compliance-Probleme Einschränkungen bei der Anpassung/Customizing Potenzieller Verlust über Kontrolle Kosten Sonstige: Hinweis: Mehrfachauswahl möglich Welche Herausforderungen sieht Ihre Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
und nicht mit unverhältnismäßig hohem Aufwand (Kosten) verbunden sind (Alternativenprüfung). § 31 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 WHG Minimierungsklausel (Ausgleichsmöglichkeit) Es werden alle praktisch geeigneten Maßnahmen ergriffen, um die nachteiligen Auswir- kungen des Vorhabens auf den Gewässerzustand (Zustand des betroffenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
des Wege- und Gewässernetzes und der landschaftsgestaltenden sowie sonstigen Anlagen. Bestandteil des Planes nach § 41 FlurbG ist auch ein Kosten- und Finanzierungsplan. Der Plan wird mit den Trägern öffentlicher Belange erörtert. Der Plan ist durch die obere Flurbereinigungsbehörde festzustellen bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:47 26.01.2025
Format: Seite
Verhandlung und Abschluss von Ingenieurverträgen (HOAI) unter Berücksichtigung interner Regelungen (Anwendung Vergabeleitfaden, Wertgrenzen, Zustimmungserfordernisse) • Kosten-, Termin- und Projektrisikomanagement im Planungs- und Bauprozess • Erarbeitung und Prüfung von Ausschreibungen, Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
dabei, in einem kleinen Lagerraum Kundenaufträge zu bearbeiten, die Ware in Pakete zu packen, sie zu wiegen und die Kosten zu berechnen. „Dabei wird ihnen auch der Sinn von gründlichem Arbeiten klar“, betont Bauer. ©  Stefan Deutsch Birgit Becker und Gabi Bauer freuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
den wir in der Regel auch bewilligt haben.“ Dann konnte die Kommune eine Stelle ausschreiben. Die Kosten für die kommunale Stelle werden aus dem ESF und vom Land gefördert. „Derzeit bereiten wir die Fortsetzung dieses erfolgreichen Programms vor und hoffen, dass dies Gegenstand der kommenden ESF-Förderperiode wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite