Seite 201 von 329 | ( 3284 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt beschäftigt sein, bitten wir Sie, zusätzlich zu den vorgenannten Unterlagen, schriftlich Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erklären und mitzuteilen bei welcher Dienststelle die Personalakte von uns ggf. abgefordert werden kann. Kosten, die aus Anlass der Bewerbung ...
über eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, • ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte (nur für Beschäf- tigte des öffentlichen Dienstes). Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung im MWU entstehen, werden nicht erstattet. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Ministeriums ...
Unterlagen, schriftlich Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erklären und mitzuteilen bei welcher Dienststelle die Personalakte von uns ggf. abgefordert werden kann. Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung im LAU entstehen, werden nicht erstattet. ...
8, 8 Abs. 7 Nr. 1, 20 VOB/A Verstoß gegen Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung Auslegung des Leistungsverzeichnisses ist nicht für den Bieter erkennbar fehlerhafter Vergabevermerk Erstattung der Kosten der Vervielfältigung der Leistungsbeschreibung und der anderen Unterlagen Aufhebung, ...
8, 8 Abs. 7 Nr. 1, 20 VOB/A Verstoß gegen Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung Auslegung des Leistungsverzeichnisses ist nicht für den Bieter erkennbar fehlerhafter Vergabevermerk Erstattung der Kosten der Vervielfältigung der Leistungsbeschreibung und der anderen Unterlagen Aufhebung, ...
75910_Lay.pdf ENTWICKLUNGSPROGRAMM FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM SACHSEN-ANHALT 2014 – 2020 Fördermaßnahmen im Überblick 2 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 1. DIE STRATEGIE „EUROPA 2020“ 6 2. DIE EUROPÄISCHEN STRUKTUR- UND INVESTITIONSFONDS 7 3. FORTFÜHRUNG DER GEMEINSAMEN AGRARPOLITIK AUF ZWEI SÄULEN 9 4. DIE...
den Investitionskosten dieser Infrastruktur. Dabei muss sich der Betreiber ver- pflichten, die betreffende Infrastruktur ab Inbetriebnahme für mindestens sieben Jahre zu be- treiben. • Beim Betreibermodell errichtet die Kommune die geförderte Breitbandinfrastruktur selbst und verpachtet diese dann anschließend ...
vom Planungsbüro für alternativen Glasfaserausbau Rostock und Peter Fischer von der AFL Telecommunications GmbH über den Mehrwert durch die doppelte Verwendung von vorhandener Energie-Infrastruktur. Durch die Einbindung von Glasfaserleitungen in bestehende LWL-Luftkabel können Kosten und Bauzeiten reduziert ...
kündigte die Landesregierung eine Senkung der Gebührenobergrenze auf 500 Euro an. Das Ministerium für Inneres und Sport werde eine entsprechende Änderungsverordnung zur IZG LSA KostVO mit dem Ministerium für Finanzen abstimmen. In ihrer Stellungnahme zu meinem III. Tätigkeitsbericht hat sie dieses Vorhaben ...
nicht vollständig beseitig oder gesichert werden. Denn die Sanierung ist technisch anspruchsvoll und mit hohen Kosten verbunden. Zudem ist die finanzielle Verantwortung für die Umweltschäden sowie die genaue Verteilung der Schadstoffe nicht immer vollständig geklärt. Folglich existieren in der EU auch heute ...