Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
(Gebühren und Auslagen) erhoben. Für Anträge, in denen der Bürger wie im vorliegenden Fall die Information erhält, gilt die aufgrund von § 10 Abs. 3 IZG LSA erlassene Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO), die bestimmte Gebührenrahmen vorsieht. Maßstab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
voraus. Die Erteilung einer Berufserlaubnis bedarf einer verbindliche Einstellungszusage eines künftigen Arbeitgebers in Sachsen-Anhalt. Aufgrund dessen empfehlen wir, dass Ihnen bereits vor Antragstellung eine Einstellungszusage vorliegt. Kosten der Erlaubnis Gemäß der Allgemeinen Gebührenordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Schulz Telefon: +49 345 514-2080  E-Mail Kosten des Verfahrens: Die Kosten für die Verleihung der Rechtsfähigkeit als wirtschaftlicher Verein ergeben sich aus der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Kosten richten sich nach dem Verwaltungsaufwand. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
halten entsprechend des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (Doppik) der kommunalen Haus- haltssystematik bzw. der staatlichen Haushaltssystematik gebucht werden. Zu melden sind nur die unmittelbaren Auszahlungen oder Einzahlungen nach der Finanzrechnung (ohne kalkulatorische Kosten, interne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
116a, 13359 Berlin Kosten: Nur für die Veranstaltung betragfen die Kosten 120,00 Euro für Mitglieder und 150,00 Euro für Nichtmitglieder.; Für die Tagungsstätte (Veranstaltung inkl. Übernachtung und Verpflegung) betragen die Kosten 144,00 Euro für Mitglieder und Nicht-Mitglieder. Die Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Vorbereitung von Flächen für die natürliche Mäandrierung) Erwerb von Grundstücken zur Durchführung der Vorhaben Konzeptionelle Vorarbeiten und Aufstellung von Gewässerentwicklungskonzepten Maßnahmen zur Verringerung des Stoffeintrags Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität(z. B. Seentheraphie) Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Eigenarbeitsleistungen, wenn im Projekt ehrenamtlich tätige Personen mitwirken. Nähere Informationen finden Sie dazu unter der Frage "Können ehrenamtliche Arbeiten als Eigenanteil eingebracht werden". Unbare Sachleistungen können nicht in dem Sinne als Geldwert im Kosten- und Finanzierungsplan anerkannt werden. Sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Stiftungsorgane zur Mitarbeit - formlos Ansprechpartner Frau Silvia Trautmann Telefon: +49 345 514-2084 E-Mail   Kosten des Verfahrens: Die Kosten für die Anerkennung einer Stiftung ergeben sich aus der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Eigenarbeitsleistungen, wenn im Projekt ehrenamtlich tätige Personen mitwirken. Nähere Informationen finden Sie dazu unter der Frage "Können ehrenamtliche Arbeiten als Eigenanteil eingebracht werden". Unbare Sachleistungen können nicht in dem Sinne als Geldwert im Kosten- und Finanzierungsplan anerkannt werden. Sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt IZG LSA KostVO - Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO) IFG NRW - Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen IFK - Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland IWG - Informationsweiterverwendungsgesetz L ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite