Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ist als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Betriebsein- nahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen einschließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, hiernach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 03.04.2024
Format: PDF
sondern nur noch quartalsweise Meldung der Beschäftigten, Verzicht auf die regelhafte Vorlage von Unterlagen zur Finanzierung der Investitionskosten), -  Verzicht auf Verordnungen zur Heimsicherung sowie zu den Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten. Insgesamt ist festzustellen, dass durch das neue Gesetz keine Standards ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: Seite
mit vergleichsweisen niedrigen Kosten für Pflanzenschutz, Düngung und Arbeitserledi- gung. Höhere Kosten fallen für Saatgut und Trocknung an. Weitere Vorteile ergeben sich bei der Reduzierung von Arbeitsspitzen und der Verringerung von Winterun- gen in der Fruchtfolge. Auch betriebliche Anpassungen an den Klimawandel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Pressemitteilungen8/2023 Krankenhauskosten gegenüber dem Vorjahr um 4,4 % gestiegen Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 318/2023 Halle (Saale), 24. Oktober 2023 Krankenhauskosten gegenüber dem Vorjahr um 4,4 % gestiegen Die Kosten der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt summierten sich laut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
monatliche Durchschnittsbeträge von Wohnkostenbelastung, Wohngeldanspruch, Miete/Belastung, Gesamteinkommen und Wohnfläche Haushalte mit ... Personen Reine Wohngeld- haushalte (Anzahl) Durchschnitt- liche Wohn- kosten- belastung vor Gewährung des Wohngeldes in % Durchschnitt- liche Wohn- kosten- belastung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: Excel
Artikel 10 - Zugang im Anschluss an einen Antrag (1) Der Zugang zu den Dokumenten erfolgt je nach Wunsch des Antragstellers entweder durch Einsichtnahme vor Ort oder durch Bereitstellung einer Kopie, gegebenenfalls in elektronischer Form. Die Kosten für die Anfertigung und Übersendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Wird PKH vollumfänglich bewilligt, braucht die Partei im erstinstanzlichen Verfahren keine Gerichtskosten zu tragen, selbst wenn sie unterliegen sollte. Wenn der Partei aber nach ihrem persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen zuzumuten ist, Teile der Kosten zu tragen, so ordnet das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
abzuschließen. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 11.000 EUR. III. Aufgabenstellung: Prüfen Sie ausführlich unter Angabe der in Betracht kommenden haushaltsrechtlichen Vorschriften, ob es zulässig ist, im Oktober 2023 einen 4-Jahresvertrag zu den o.g. Bedingungen abzuschließen. Bearbeitungshinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
des Informationsfreiheitsrechts schlicht für rechtswidrig. Für das allgemeine Kostenrecht bestimmt § 6 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VwKostG LSA) , dass eine Gebühr grundsätzlich erst mit der Beendigung der Amtshandlung fällig wird. Nach § 7 Abs. 2 VwKostG LSA kann eine Amtshandlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Erhebung von Gerichtskosten In den Verfahren vor den Verwaltungsgerichten werden grundsätzlich Kosten erhoben. Bei den Kosten unterscheidet man zwischen den Gerichtskosten - hierunter fallen die Gerichtsgebühren und die Auslagen des Gerichts - und den außergerichtlichen Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite