Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
sowie unter den Gesichtspunkten Inklusion und Diversität beleuchtet. Termin: 11. September 2017, 10:00-14:30 Uhr Ort: GLS Campus, Kastanienallee 82, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg Kosten: keine Die Bedeutung der Auseinandersetzung mit dem Thema ist zentral, denn Kultur ist in Deutschland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Termin: 28. September von 10.00-17.00 Uhr und 29. September 2017 von 10.00-16.00 Uhr Ort: Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, Raum 223 Kosten: 200 Euro (inklusive Seminarunterlagen) Der erste Tag widmet sich der Fundraisingakquise und den verschiedenen Fördermöglichkeiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
wird durch eine neue aus Gussasphalt ersetzt. Teil der Maßnahme ist ganz zum Schluss auch die Sanierung der „freien“ Strecke zwischen dem Ortsausgang Solpke und dem Abzweig der Landesstraße (L) 25 (Richtung Weteritz), wo ebenfalls die Asphaltdecke erneuert wird. Die Kosten dafür betragen insgesamt knapp zwei Millionen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:46 05.06.2024
Format: Pressemitteilung
der EU-Umgebungslärmrichtlinie sind sehr wenige Lärmbetroffenheiten (2 Einwohner) LDEN > 64 dB(A) und LNight > 54 dB(A) zu verzeichnen. Daher besteht kein Erfordernis für weitergehende Lärmminderungsmaßnahmen. Seite 4 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
der EU-Umgebungslärmrichtlinie keine Lärmbetroffenheiten LDEN > 64 dB(A) und LNight > 54 dB(A) zu verzeichnen. Daher besteht kein Erfordernis für weitergehende Lärmminderungsmaßnahmen. Seite 4 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
besetzte Kammer des Landesarbeitsgerichts auf eine gütliche Beilegung des Rechtsstreits hinzuwirken. Verständigen sich die Parteien nicht im Wege eines Vergleichs, entscheidet das Landesarbeitsgericht durch Urteil. Die unterliegende Partei hat die gerichtlichen wie außergerichtlichen Kosten der Parteien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Zudem erwar- ten wir, dass das Bruttoprinzip mit der getrennten Buchung sämtlicher Einnahmen und Ausgaben berück- sichtigt wird. Das schließt auch ein, dass Buchungen für den gleichen Zweck stets auf die gleichen Kosten- stellen vorgenommen werden. Behörden Spiegel: Aufgrund von fehlendem Kapital ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:10 03.04.2024
Format: PDF
Formular 13 Formular 4 (zu Abschnitt A Nr. 9.2 Abs. 3 Buchst. c) Städtebauförderungsprogramm Städtebauliche Gesamtmaßnahme (Fördergebiet) Aufstellung/jährliche Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht (analog § 149 Bau ) für den mittelfristigen Zeitraum (kumulativ)GB bis Programmjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:54 30.05.2024
Format: PDF
Verbindliche Essenbestellung für die Kantine im IBK Heyrothsberge durch die entsendende Einrichtung (Gültig ab 01.02.2024) Entsendende Einrichtung: Lehrgang: Zeitraum: von bis Vollverpflegung: oKosten Vollverpflegung z. Zt.: 20,24€/Tag; 80,96€/Woche* Frühstück (6,70 €) o Mittagessen (6,84 €) o ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
DES LANDESCHULAMTES ZU INFORMIEREN! KOSTEN, DIE ENTSTEHEN, WEIL SICH DIE MANNSCHAFT NICHT INFORMIERT HAT, KÖNNEN VOM LANDESSCHULAMT NICHT ÜBERNOMMEN WERDEN. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF