Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
die im Kopf fest verankerten Bilder, sowie die gesellschaftliche Verankerung selbst, analysieren. Termin:  28.11.2016 – 29.11.2016, 9:30 – 16:30 Ort:  PARITÄTISCHES Bildungswerk LSA, Wiener Str. 2, 39112 Magdeburg Kosten:  180 Euro Die  Anmeldungen  werden bis zum  31.Oktober 2016  entgegengenommen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Deutschland zu stellen, welche Rechte hat der Mensch auf der Flucht oder ist er rechtlos? Wer hilft und wie kann geholfen werden? Termine:     05.02. - 07.02.2016     29.02. - 02.03.2016     04.03. - 06.03.2016 Ort: Akademie Haus Sonneck, Telegrafenweg 8, 06618  Großjena Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
mit dem Antragsvokabular geübt, als auch die Projektziele und Zielgruppen formuliert und auf einen möglichen Antrag angepasst. Termin: 11.06.2016, 10.00-18.00 Uhr Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Str. 65, 39104 Magdeburg Kosten: 20 Euro Weitere Informationen Kontakt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
18.00-20.00 Uhr Ort: Medientreff zone!, Gareisstraße 15, Magdeburg (direkt am Uniplatz) Kosten: keine Alle interessierten Jugendlichen, Eltern, Großeltern, Lehrende und Erziehende eingeladen, die vielen Möglichkeiten, die mit den Funktionen des Smartphones einhergehen, kennen zu lernen. Dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V., Brandenburger Str. 9, 39104 Magdeburg Kosten: keine Das Paritätische Bildungswerk stellt das Förderprogramm "Frauen iD" mit der Zielgruppe junge Frauen mit Fluchterfahrung vor und  der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband präsentiert das Förderprogramm "Ich bin HIER! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
06543 Arnstein, OT Alterode Kosten: 30-50 Euro pro Modul (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Programm, Preis abhängig von Anzahl der Teilnehmenden) Das Qualifizierungsprogramm widmet sich im ersten Teil der "Unterstützungsarbeit auf Augenhöhe", im zweiten den Resilienzfaktoren und im dritten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
an zu praktizieren. Termin: 28.09. - 01.10.2016 Ort: Berlin Kosten: 400 Euro (Ermäßigungen auf der Webseite) Ziel ist es, den Teilnehmenden umfangreiches Wissen und Inspirationen für ihre tägliche Arbeit mit auf den Weg zu geben. Darüber hinaus beschäftigt sich die Konferenz mit Ursachen und Entwicklungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
welche in dieser Form seit 2013 existiert und seit letztem Jahr auch in den neuen Bundesländern praktiziert wird. Termin: 17.-19.06.2016 Ort: Fakultät Informatik, TU Dresden, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden Kosten: keine Angabe Als regionaler Ableger richtet sich "Jugend hackt Ost" an junge Programmierer/-innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
20.-24.05.2016 Ort : verschiedene Veranstaltungsorte in Berlin Kosten : kostenlos (BfDT übernimmt die Hotelkosten in Mehrbettzimmern inkl. Frühstück vom 20. bis 24.05.2016, Mahlzeiten laut Programm (Änderungen vorbehalten) sowie ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin (Zonen AB) für die Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Jugendschutz; Prävention sexualisierter Gewalt; Projekt- und Finanzmanagement; Methoden; Reflexion Termin: 07.-15.10.2016 Ort: Friedensau (bei Burg bei Magdeburg) Kosten: 75 Euro Inkl. Klettern & Teamwork im Hochseilgarten und Erste Hilfe Kurs Die Schulung greift zentrale Themen aus dem Gruppenalltag auf, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite