Seite 83 von 457 | ( 4568 Treffer )
Sortieren nach
Anfragen richten Sie bitte an E-Mail datenabgabe.naturschutz(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de . Letzte Aktualisierung: 21.11.2022 ...
184 in Richtung B1 nach Magdeburg. Hinter ihm fuhr der mitteilende Zeuge und stellte fest, dass der Beschuldigte augenscheinlich nicht die volle Kontrolle über sein Fahrzeug hatte. Er fuhr Schlangenlinien, bremste mehrfach aus unersichtlichem Grund und geriet zudem mehrere Male in den Gegenverkehr. ...
für Erzieherinnen und Erzieher" in der Förderperiode 2024 bis 2027 Kooperationsvereinbarung mit der Fachschule Musterausbildungsvertrag Fragen und Antworten zum Verfahren Haushaltsjahr 2024 Verwendungsnachweis 2024 Haushaltsjahr 2025 Mittelanforderung 2025 Für die volle Funktionalität ...
Instandsetzung und Ausbildung des schwerbehinderten Menschen im Gebrauch können Kosten bis zur vollen Höhe übernommen werden. "Faustregel!: Ist die Behinderung neu eingetreten oder hat sie sich wesentlich verschlechtert, ist eher der REHA-Träger zuständig. Handelt es sich um eine reine Verbesserung ...
Freundschaftspionierleiterin mit Lehrbefähigung Anträge richten Sie bitte an das: Landesschulamt Sachsen-Anhalt Referat 25 - Berufsbildende Schulen Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle ...
Beleuchtung Nutzen Sie Lichtquellen voll aus und vermeiden Sie indirekte Beleuchtungen Reduzieren Sie die Beleuchtungsstärke außerhalb des Wohnbereiches, in dem Sie sich aktuell aufhalten, auf ein Minimum Helligkeit dem Nutzen anpassen: Küche und Arbeitsräume brauchen helleres Licht ...
das eine Soziale Anleihe begeben hat. Finanzminister Michael Richter: „Mit dem gelungenen Debüt im Markt für Social Bonds werden die Bemühungen Sachsen-Anhalts, die Folgen der Corona-Pandemie zu überwinden und für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein, noch einmal deutlich hervorgehoben. Gleichzeit ...
Michael Richter: „Ich danke den Gutachtern für ihre ausgezeichnete Arbeit, die eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung des Finanzausgleichsgesetzes in Sachsen-Anhalt darstellt. Das Finanzministerium wird nun prüfen, wie die Empfehlungen der Gutachter umgesetzt ...
der Betriebssicherheit kommt im Katastrophenfall Hochwasser insbesondere den Schöpfwerken und Leiteinrichtungen bzw. Flutungsbauwerken zu. © LHW Zunehmend erfolgt die Überwachung und teilweise die Bedienung der Anlagen, auch bedingt durch Personalmangel, voll automatisiert ...
für Hochwasserschutz Genehmigungspraxis Gewässerbenutzungen - Schwerpunkt Wasserentnahme Dr. Ilka Wurbs und Franziska Richter, Landesverwaltungsamt Praxisbericht: Erfahrungen mit der Beregnung Dr. Sebastian Ulrich , Quellendorfer Landwirte GbR Erfahrungsbericht aus der Altmark zur wechselseitigen ...